Nachdem Manfred Bansau und sein Stellvertreter Jörg Hoyer bereits vor einiger Zeit angekündigt hatten, dass sie Nachfolger für die Korpsführung des Jungschützenkorps der Bürgergilde Munster suchen und ihre Ämter zum 1. Oktober dieses Jahres niederlegen werden, fand am 16. Oktober die Übergabe des Korps in der Schießvorhalle auf dem Schützenplatz in Munster statt.
Bansau hatte das Korps von 2005 bis 2009 und wieder ab 2018 geführt, Hoyer war 2013 kommissarisch Stellvertreter, leitete das Korps als Korpsführer von 2014 bis 2015 und war seit 2019 stellvertretender Korpsführer. Da bisher keine geeigneten Nachfolger gefunden werden konnten, die auch über die nötigen Befähigungen im Bereich der Jugendarbeit verfügen, übernahm nun der Jugendwart der Bürgergilde Domenec Pietsch das Korps kommissarisch bis zur nächsten Generalversammlung.
An seiner Seite steht unterstützend als stellvertretende Korpsführung die Schützenschwester Annika Rudat. Auch sie wird diesen Posten bis zur nächsten Generalversammlung kommissarisch besetzen. Pietsch und Rudat, beide ehemalige Jungschützen, haben sich bereits in der Vergangenheit mit Herzblut in der Jugendarbeit des Vereins eingebracht und sind geschätzte Mitglieder.
Der Vorstand der Bürgergilde verabschiedete die scheidenden Korpsführung mit einem Präsent und hofft darauf, dass diese beiden Stellen ab März kommenden Jahres wieder mit einer Korpsführung besetzt werden können. Schließlich handele es sich um eine der wichtigsten Säulen eines Vereins, nämlich die Nachwuchsarbeit.