Ein Klassentreffen nach 50 Jahren gab es jüngst für die ehemaligen Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen 9a und 9b aus dem Jahr 1975 der Freudenthalschule in Munster. Auch der damalige Klassenlehrer Gerald Winterhoff hatte zugesagt. Zum Jubiläum wartete auf die Teilnehmer ein Wochenende mit einem umfangreichen Programm. Organisiert hatte das Ganze das bewährte Team, das auch die bisherigen Klassentreffen veranstaltet hatte.
Beim „50-Jährigen“ wollte das Trio mit den Gästen noch einmal die alten Zeiten aufleben lassen. Und so begann das Wochenende mit einem Treffen im Eiscafé „Dal Bo“, das es bereits seit 1969 in Munster gibt. Abends ging es zum Essen ins Restaurant „Bella“, in dem sich alle die mitgebrachten Fotos und Poesie-Alben anschauten, Anekdoten erzählten und fröhlich in Erinnerungen schwelgten.
Der folgende Tag begann mit einem Frühstück im Kaiserhof. Das reichhaltige Büfett ergänzten die Gäste mit Schaumküssen für Matschbrötchen. Damals hatte die Bäckerei Maerch den Schulweg mit diesem außergewöhnlichen kulinarischen Angebot versüßt. Beim Klassentreffen gab es dann nachmittags bei bestem Wetter eine Stadtführung, die noch einmal viele Erinnerungen weckte.
Abends ging es zum Bowlen und Schlemmen in die „Oase Zum Oertzetal“. Hier kamen Erinnerungen an die Zeit in der Tanzschule Krüger auf. „50 Jahre ist es her – und jetzt tanzen wir auf Oldie-Partys Ü50“, stellen Renate Behrens und Elke Malolepszy vom Organisationsteam des Klassentreffens augenzwinkernd fest. Die nächste Party dieser Art stehe am 11. Oktober dieses Jahres auf dem Plan. Zum Abschied gab es ein privates Frühstück beim Organisationsteam.