„Mongolische Riesen“ in Munsters Gärten

Ortsverband der Grünen ruft Hobbygärtner zum diesjährigen Wettbewerb auf

„Mongolische Riesen“ in Munsters Gärten

„1.000 Mongolische Riesen in Munsters Gärten“ – diese Überschrift ist kein Grund zur Panik: Dei dieser „Truppe“ handelt es sich um gern gesehene Gäste im Garten – um Sonnenblumen der Sorte „Mongolische Riesen“. Die Gartensaison ist eröffnet und der Ortsverband der Grünen ruft alle Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner dazu auf, an dem diesjährigen Wettbewerb teilzunehmen.

Nach dem im vergangenen Jahr ausgetragenen Hobbygärtner-Wettbewerb um den schwersten Kürbis haben die Munsteranerinnen und Munsteraner auch in diesem Jahr die Chance, ihre grünen Daumen zu testen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt zu tun.: Gegen eine kleine Startgebühr erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zehn Samen des „Mongolischen Riesen“, um ihre eigenen Sonnenblumen zu ziehen. Der „Mongolische Riese“ ist eine sehr großwüchsige Sonnenblumen-Züchtung: Die Pflanzen erreichen bei idealen Bedingungen Höhen von über vier Metern und tragen riesige Köpfe mit zahllosen Kernen. Die Herausforderung besteht darin, die Sonnenblume mit dem größten Durchmesser heranzuziehen. Der Gewinner des Wettbewerbs erhält nicht nur den Titel des besten Sonnenblumen-Gärtners in Munster, sondern auch ein Preisgeld, welches sich aus der Summe der Teilnahmegebühren ergibt. Auch soll es in diesem Jahr kleinere Preise für den zweiten und dritten Platz geben.

Durch die Teilnahme an diesem Wettbewerb können die Munsteranerinnen und Munsteraner nicht nur ihre Liebe zur Natur und ihre Fähigkeiten als Gärtnerinnen und Gärtner unter Beweis stellen, sondern auch einen Beitrag zur Förderung der Insektenwelt leisten. „Die Sonnenblume ist eine wunderschöne und nützliche Blume, die nicht nur unsere Gärten verschönert, sondern auch Bienen und anderen Bestäubern als Nahrungsquelle dient. Sie ist außerdem eine wichtige Pflanze für die nachhaltige Landwirtschaft, da sie Stickstoff aus der Luft bindet und somit den Boden verbessert“, erläutern die Grünen in ihrer Mitteilung zum Wettbewerb.

Die Anmeldung für hierfür ist einfach und unkompliziert. Interessierte können sich an den Ortsverband der Grünen wenden per E-Mail an martina.preloger@unsermunster.de und sich damit anmelden oder am 22. oder 29. April die Samentütchen für die Teilnahme am Stand der Grünen auf dem Wochenmarkt in Munster erwerben.

Logo