Während der diesjährigen Ausstellung Glasplastik und Garten in Munster reiht sich der Kultur- und Heimatverein Munster mit einer eigenen Veranstaltung in den Veranstaltungsreigen ein: Direkt neben dem Aussengelände der Ausstellung auf der Wiese neben der St. Urbanikirche gibt es im Gemeindehaus, dem Ludwig-Harms-Haus der Örtzestadt, am Samstag, dem 30. August, einen Auftritt der besonderen Art: „GlasBlasSing“ – das sind drei Musiker und Comedians, die Musik auf allem machen, was man mit Flüssigkeiten füllen kann. Das Konzert beginnt um 17 Uhr.
Kleine und große Flaschen in alle Farben und Formen, aus Plastik, Glas und anderen Materialien kommen bei den Konzerten der Formation zum Einsatz. Sie klicken, scheppern, schütteln alle möglichen Geräusche, aber auch Musik und Gesang aus ihren „Instrumenten“ und Stimmbändern. Wer denkt, das sei langweilig und uninteressant, der täuscht sich: Die drei sagen von sich, sie machten nachhaltige Comedy – und so ist es auch. Ihr Auftritt ist ein Angriff auf die Lachmuskeln und zum Schmunzeln.
Was im Jahr 2002 so nebenbei bei einem Jugendfestival begann, wurde 2006 zum Beruf für die Musiker. Erst zu fünft, dann zu viert, jetzt zu dritt touren sie durch Deutschland mit diversen Programmen, für die sie vielfach ausgezeichnet wurden. 2011 war „GlasBlasSing“ sogar zu Gast bei „Wetten, dass…?“
In Munster wird das Trio mit seinem Programm „Happy Hour“ auftreten. Der Vorverkauf (Eintrittskarten gibt es für zehn Euro) läuft bereits, doch auch für kurzentschlossene Besucher der Ausstellung Glasplastik und Garten 2025 ist nach dem Rundgang der Abschluss mit „GlasBlasSing“ möglich. Der Vorverkauf läuft online über die Plattform Reservix und bei allen Reservix-Verkaufsstellen.