Nächstes Reparatur-Café startet | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Team am 27. Juni wieder in gewohnter Stärke im Munsteraner Ludwig-Harms-Haus

Nächstes Reparatur-Café startet

Am 27. Juni geht es wieder rund im Reparatur-Café Munster: „Diesmal wieder in gewohnter Stärke in der Werkstatt und im Café! Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher und reparieren ihre liebgewordenen Erinnerungsstücke, Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien, Kleinmöbel oder ähnliches“, so die Ankündigung von Rolf Plaschka. Er lädt als einer der Initiatoren der Einrichtung zusammen mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern wieder ein, am jenem Freitag zwischen 14 und 17 Uhr im Ludwig-Harm-Haus der Örtzestadt vorbeizuschauen.

Interessierte können die Gelegenheit natürlich auch nutzen, um das Team vor Ort kennenzulernen und den Reparateuren bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. Die Wartezeit lässt sich auch mit einer Tasse Kaffee und einem Stück selbst gebackenem Kuchen überbrücken. „Natürlich sind alle Bürger, unabhängig von Konfession oder Zugehörigkeit zu irgendeiner Kirchengemeinde, eingeladen zum Reparatur Café“, hebt Plaschka hervor.

Plaschka betont zudem: „Wir arbeiten hart daran, technische Probleme, die an uns herangetragen werden, zu lösen – Wunder können wir allerdings auch nicht vollbringen. Doch unsere aktuelle Erfolgsquote von gut 70 Prozent macht uns stolz und zuversichtlich, mehr ‚Schätzchen‘ der Besucherinnen und Besucher retten zu können – getreu unserem Motto: Nachhaltig handeln – Ressourcen schonen. Also reparieren statt wegwerfen – und genau das machen wir.“

Ale Mitarbeiter im Café und in der Werkstatt arbeiten übrigens ehrenamtlich und kostenlos für die Gäste. Das Team freut sich allerdings über jede Spende, mit der Besucherinnen und Besucher die Arbeit anerkennen und unterstützen. Interessierte sollten zudem die Möglichkeit nutzen, sich online anzumelden, und zwar ganz einfach über die Homepage www.reparaturcafe-munster.de.