Nach 16 Ausbildungseinheiten, einem Erste-Hilfe-Kurs, reichlich Theorieunterricht sowie sechs Prüfungseinheiten wurde bei der DLRG-Ortsgruppe Munster am 23. Mai der erste Rettungsschwimmkurs in diesem Jahr abgeschlossen. Das Ausbilderteam unter der Leitung von Lutz Steinbeck und den Helfern Uwe Schwarzenberger, Bianca Cohrs sowie Phil Ostwaldt konnte vier Rettungsschwimmerabzeichen in Bronze, siebenmal Silber und drei Wiederholungen des Abzeichens in Silber ausstellen und übergeben.
Die Ausbildung und Prüfung verlangte nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Kenntnisse im Umgang mit Rettungsmitteln sowie der Wiederbelebung im Rahmen der Ersten Hilfe. Gefordert war unter anderem auch das Streckentauchen über 25 Meter, ebenso ein Kleiderschwimmen über 300 Meter in zwölf Minuten und das Schleppen eines Partners beziehungsweise einer Partnerin in Kleidung über 50 Meter in vier Minuten. Auch eine Kombinationsübung mit Anschwimmen, Befreiungsgriff, 25 Meter Schleppen, anschließendem Anlandbringen und drei Minuten Demonstration der Herz-Lungen-Wiederbelebung verlangte den angehenden Rettungsschwimmern einiges ab.
Ohne Vorbereitung, Training und Ausbildung wäre all dies nicht zu schaffen gewesen. Daher zollen die Verantwortlichen der DLRG Munster und der Ausbildung den Rettungsschwimmerinnen und -schwimmern, die den Kurs erfolgreich absolviert haben, höchste Anerkennung. Zugleich freuen sie sich über die Unterstützung durch das Team des Allwetterbades Munster, die Zusammenarbeit sei hervorragend.
Einige der Rettungsschwimmer werden in diesem Sommer bereits im Wasserrettungsdienst am Badesee im Südseecamp Wietzendorf eingesetzt. Hier übernimmt die DLRG-Ortsgruppe Munster, unter dem Dach des DLRG-Bezirks Lüneburger Heide, an einem Wochenende im Juli die Aufsicht.
Die DLRG-Ortsgruppe Munster weist darauf hin, dass bis zu den Sommerferien freitags in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr ausschließlich freies Schwimmtraining unter der Leitung von Bianca Cohrs angeboten wird. Der letzte Schwimmtag für die Freitagsgruppe steht am 27. Juni auf dem Plan, erster Schwimmtag nach den Ferien ist am 22. August. Die Zeiten bleiben unverändert.
Am 30. Mai findet wegen des Himmelfahrtswochenendes keine Ausbildung statt. Der nächste Rettungsschwimmkurs beginnt am 5. September und endet am 19. Dezember. Interessierte können sich auf der Homepage der DLRG- Ortsgruppe Munster informieren und sich für den Kurs anmelden. Die eingestellten Voraussetzungen gemäß der Prüfungsordnung sind bindend.