Ortsfeuerwehr feiert das 30. Weinfest | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ganz besonderes Wochenende vom 8. bis 10. August auf dem Heinrich-Peters-Platz in Munster mit Wein und Kulinarik sowie Musik und gelebtem Ehrenamt

Ortsfeuerwehr feiert das 30. Weinfest

Die Freiwillige Feuerwehr Munster – Ortsfeuerwehr Munster – lädt gemeinsam mit den Alsheimer Winzern zum 30. Weinfest ein. Ein Wochenende voller Highlights, Überraschungen und Begegnungen für die ganze Familie.

Schon am Freitag, 8. August, öffnen ab 16 Uhr die ersten Stände, bevor das Fest um 20 Uhr mit der amtierenden Weinkönigin Michelle I. und Ortsbrandmeister Michael Kammstieß offiziell eröffnet wird. Für den musikalischen Auftakt sorgt die Party Crew Bispingen mit heißen Beats.

Am Samstag, 9. August, startet ab 12 Uhr der große Feuerwehr-Orientierungsmarsch, bei dem Teams aus Nah und Fern ihr Können unter Beweis stellen. Mit dabei auch eine Gruppe mit unserer Weinkönigin Michelle I. und weiteren Gastmajestäten wie zum Beispiel der deutschen Erntekönigin, der Nienburger Spargelkönigin oder der Altländer Blütenkönigin. Gleichzeitig lädt das Weinfest zu einer besonderen Mischung aus Unterhaltung, Feuerwehrtechnik und Weingenuss ein.

Besonders spannend für Technikinteressierte und Familien ist die Fahrzeugausstellung der Ortswehr, die von 14 bis 17.30 Uhr auf dem Marktplatz stattfindet. Neben verschiedenen Einsatzfahrzeugen gibt es in diesem Jahr einen besonderen Fokus auf das Thema „Einsatzstellenhygiene“. Feuerwehrleute erklären anschaulich, wie wichtig Hygiene nach Brandeinsätzen ist – für die Gesundheit aller Beteiligten.

Um 16.30 Uhr folgt ein spektakuläres Erlebnis: Die Demonstration einer Fettexplosion. Live und unter kontrollierten Bedingungen wird gezeigt, welche Gefahr von brennendem Fett in der Küche ausgeht – ein wichtiges Thema für die Sicherheit im Alltag. Wer möchte, kann im Anschluss sogar selbst den Feuerlöscher in die Hand nehmen und eigene Löschversuche unter Anleitung unternehmen.

Für die kleinen Gäste gibt es am Nachmittag, von 14 bis 17.30 Uhr, ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken, Glitzertattoos und Mini-Disco zum Abschluss des Kinderprogramms. Zudem sorgt eine Foto-Box den Abend über für unvergessliche Erinnerungsfotos im Weinfeststil. Um 18 Uhr stellen sich dann die Gastmajestäten auf der Bühne im Interview vor.

Der Höhepunkt des abends – und ein festlicher Moment für die ganze Stadt – ist die Krönung der 25. Weinkönigin um 19 Uhr. Wer sie wird, bleibt bis zuletzt ein gut gehütetes Geheimnis. Im Anschluss sorgt die Band „Up to date“ ab 20 Uhr für Tanz und Stimmung bis in die Nacht.

Natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz: Neben den erlesenen Weinen der Alsheimer Winzer gibt es passende kulinarische Spezialitäten – von knusprigem Flammkuchen bis zu Brezeln mit Spundekäs, alles liebevoll und regional zubereitet.

Zusätzlich wird in diesem Jahr ein Feuerwehrkalender für 2026 verkauft und beim Weinfest offiziell veröffentlicht. Fotografiert von Sandra Krumbiegel Fotografie, wurden aktive Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Munster – mit viel Herz, Humor und Engagement. Der Erlös des Kalenders geht vollständig an Paulinchen e. V. – eine Initiative für brandverletzte Kinder.

Am Sonntag beginnt der Tag um 10 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Marktplatz, gefolgt von einem gemütlichen Ausklang bei Musik, Wein und guter Gesellschaft. Um 13 Uhr endet das Weinfest offiziell – mit vielen Erinnerungen und Vorfreude auf das nächste Jahr.

Ob mit Familie, Freunden oder Nachbarn – das 30. Weinfest in Munster ist ein Fest für alle Sinne, das Genuss, Ehrenamt und Gemeinschaft auf besondere Weise verbindet.