Pianist Henning Pertiet gibt in Munster Boogie-Woogie-Konzert | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Gewinner des „German Blues Award 2017“ spielt am 25. September in der Stadtbücherei

Pianist Henning Pertiet gibt in Munster Boogie-Woogie-Konzert

Zu einem weiteren Boogie-Woogie-Konzert des Pianisten Henning Pertiet lädt der Kultur- und Heimatverein Munster für Sonntag, den 25. September, um 17 Uhr in die Stadtbücherei Munster ein. Dort spielt der Gewinner des „German Blues Award 2017“ nach drei Jahren nun zum zweiten Mal.

Am 17. Oktober 2019 verabschiedete Hartwig Keinert vom Kultur- und Heimatverein in Munster den Pianisten mit den folgenden Worten: „Diejenigen, die heute nicht dabei waren, wissen nicht, was sie verpasst haben!“

Und diejenigen, die damals dabei waren, erinnern sich: Im dunklen Saal tauchten nur die Strahler an der Decke den Pianisten und die Bühne in grelles Licht. Mit fliegenden Fingern griff Pertiet auf die Tasten des alten Steinway-Flügels im Bibliothekssaal. „Dieser Flügel ist wunderbar! Und er passt hervorragend. Wie Blues und Boogie stammt er aus dem Jahr 1920“, lobte der Künstler den Flügel. Seine Spielfreude war ihm anzumerken, das Instrument quasi „seins“. Mit unglaublicher Präzision und packendem Rhythmus spielte er Stück um Stück - und zwar ohne Notenblätter. Er improvisierte. Die linke Hand hämmerte in den Bässen, die rechte zog die Melodie über die gesamte Tastatur, ein Bein stampfte den Takt auf das Podium. So faszinierte er damals die Zuhörer, hielt sie in seinem Bann. Sie wippten mit den Füßen, klatschten mit den Händen, begeisterte Zurufe markierten die Höhepunkte.

Der gebürtige Hamburger Henning Pertiet zählt zu den profiliertesten Boogie-Woogie-Pianisten in Europa. Der „German Blues Award“ ist der wichtigste deutsche Blues-Preis. Dabei wandelt Pertiet lange schon abseits des reinen Boogie, sein Spiel kreist vielmehr um die Sphären von Boogie, Blues und Jazz.

Eintrittskarten können in Munster im Vorverkauf bei der Munster-Touristik, Veestherrnweg 5, oder in der Buchhandlung Pollmann, Wilhelm-Bockelmann-Straße 5, erworben werden. Tickets gibt es auch an der Abendkasse (keine Ermäßigung im Vorverkauf).