Politischer Paukenschlag in Munster: Sieben Mitglieder des Stadtrates verlassen die CDU-Fraktion und bilden die neue Fraktion „Munster Union“.
Am Dienstag, dem 16. Januar, erklärten sieben Mitglieder der bisherigen CDU-Fraktion ihren Austritt aus der Fraktion und gründeten noch am selben Tag die Fraktion „Munster Union“. Dieser Schritt sei notwendig geworden, teilt die neue Fraktion im Gremium mit, „da es nahezu während der gesamten laufenden Wahlperiode zwischenmenschliche Probleme in der Zusammenarbeit mit einzelnen Mitgliedern der Fraktion gegeben hat und inzwischen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit in der bestehenden CDU-Fraktion als unmöglich angesehen wird.“
„Jeglicher Versuch die Situation innerhalb der Fraktion zu klären und zu verbessern, um wieder eine Einigkeit herzustellen, scheiterte“, heißt es in einer Mitteilung der „Munster Union“. Und weiter: „Daher sehen die nun ausgetretenen Mitglieder keine andere Option als die Abspaltung in eine eigenständige Fraktion, um zum Wohle der Stadt konstruktiv Kommunalpolitik zu betreiben.“
Zu den sieben „Ehemaligen“ der CDU-Fraktion zählen auch die bisherigen Vorsitzenden Stefan Sorge und Dr. Carsten Emmann, die nun den Vorsitz der neuen Fraktion übernehmen.
In ihrer Mitteilung betonen die Mitglieder der „Munster Union“, dass sie „ihre christlich demokratische Arbeit für die Stadt Munster fortsetzen“ wollen und „weiter für die Ideen und Ziele der CDU stehen.“ Sie erhofften sich, dass sie diese „in konstruktiver Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen der Stadt Munster im Sinne der Bürgerinnen und Bürger der Stadt verfolgen können“ und sich „fortan auf die Sachthemen konzentrieren können.“