Im Dezember des vergangenen Jahres hatte die Aktionsgemeinschaft Munster (AGM) wieder zum beliebten „Winterzauber“ eingeladen. Etliche Teilnehmer hatten hierfür Lose gesammelt, um sich die Chance auf attraktive Preise zu sichern. Mitte Januar fand dann die Ziehung der Gewinner statt: Hierzu versammelten sich auf dem auf dem Heinrich-Peters-Platz in Munster etliche Besucher, die die Auslosung mit Spannung verfolgten.
Denn für die aktuelle Auflage gab es eine Änderung: Wer gewinnen wollte, musste vor Ort sein, bei der Veranstaltung im Vorfeld seinen Coupon abgeben und dann bei der Ziehung auf seine Zahl hoffen. „In diesem Jahr wurden die Lose erst kurz vor der Verlosung in die Lostrommel geworfen. Das hatte den Grund, dass die Teilnehmer dann auch wirklich anwesend waren. Sonst wären – wie im vergangenen Jahr – zu viele Losnummern aufgerufen worden, die dann nicht an die Gewinner hätten übergeben werden können. Das hätte die Herausgabe an die Gewinner sehr verzögert – was bei dem Wetter nicht sehr schön gewesen wäre“, blickte Sabine Rothmann für die Veranstaltung zurück. Doch die AGM-Vorsitzende musste auch „laut werden“, weil zwischendurch die Technik versagte und das Mikrofon ausfiel.
So musste Sabine Rothmann dann aus voller Kehle die Losnummern über den Marktplatz rufen. „Was erst wie eine Katastrophe erschien, erwies sich nachher wie ein komisches Improvisationstheater. Einige Teilnehmer riefen die vorgelesenen Nummern wie im Chor weiter nach hinten in die Menge. Das war wirklich sehr lustig und hat aufgrund der ‚menschlichen Verstärker‘ in den ersten Reihen sehr gut geklappt. Nach einer Zeit konnte die Feuerwehr dann mit einem Mikro und einem Lautsprecher aushelfen.“ Schließlich lief alles rund: „Nach gut einer Stunde waren die circa 80 Preise an die Teilnehmer verteilt“, freute sich Rothmann. Und weiter: „In diesen Jahr wurde die Verlosung auch in die Zeit des Wochenmarktes vorgezogen. So konnten die Marktbeschicker noch von den vielen Besuchern profitieren. Die Feuerwehr hat wieder warme Getränke ausgeschenkt und die Teilnehmer mit Bratwurst versorgt.“ Die AGM-Vorsitzende lobte die tolle Zusammenarbeit und die gute Stimmung der zahlreichen Besucher: „Rundum eine gut gelungene Veranstaltung.“
Und bei der wurden natürlich auch sie Hauptpreise verteilt: AGM-Gutscheine im Wert von 500 Euro, 300 Euro und 200 Euro gingen an Manuela Bölkow, Claudia Reiprich und Meike Westermann.