Rasante Rennen begeistern | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Modellbauclub Munster richtet Deutsche Meisterschaft aus

Rasante Rennen begeistern

Der Modellbauclub Munster (MCM) war kürzlich Ausrichter der Deutschen Meisterschaft Elektro-Tourenwagen und Formel im Maßstab 1:10. Mit bis zu 100 Kilometern pro Stunde sind die kleinen hochgezüchteten Rennfahrzeuge auf der Rennstrecke Hollmoorring unterwegs gewesen. In insgesamt sechs Klassen wurde jeweils der Deutsche Meister für das Jahr 2023 ermittelt.

Neben überlegenden Start-Ziel-Siegen gab es auch diverse Wettkämpfe, in den auf das letzte Zehntel gefahren wurde - spannende Rennen, die erst in der letzten Kurve entschieden wurden. Nicht nur die Fahrer waren unter Anspannung, auch die Zuschauer am Streckenrand fieberten mit. Bereits am Samstag stattete Munsters Bürgermeister Ulf-Marcus Grube dem Hollmoorring einen Besuch ab und durfte selbst zur Fernsteuerung greifen, um ein Auto über die Strecke zu lenken. Zur Siegerehrung am Sonntag war die Weinkönigin aus Munster, Majestät „Lea 1.“ vor Ort und übergab die Pokale an die Sieger.

Deutscher Meister in der Klasse Modified wurde Ronald Völker, der Christopher Krapp und Marc Rheinard auf die Plätze verwies. In der Klasse Sport setzte sich Simon Lauter vor Stefan Schulz und Enrico Jung durch. Die Kategorie Hobby entschied Daniel Pöhlmann vor Silvio Röse und Uwe Kortehaneberg für sich.

Sascha Knodel hatte vor Alexander Schmidt und Manfred Pfister in der Klasse Fun die Nase vorn. Die Kategorie Fronti entschied Daniel Pöhlmann vor Kevin Sparbier und Mirko Schulze für sich. Jan Ratheisky setzte sich in der Kategorie Formel gegen René Sagawe und Mirko Goroncek durch. An diesem Wochenhaben Interessierte eine weitere Möglichkeit, sich beim MC Munster schnelle Modellfahrzeuge anzusehen, stehen doch Rennen in anderen Klassen um die Deutsche Meisterschaft auf dem Plan – die Deutsche Meisterschaft Elektro in der Klasse Pro 10 und Pro 10 Sport. Durch die aerodynamisch modifizierte Form der Karosserien sind deutlich schnellere Rundenzeiten zu erwarten. Der Eintritt ist frei.