„Reparatur Café“ am 26. Januar | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ersten Treffen nach der Weihnachtspause im Ludwig-Harms-Haus in Munster

„Reparatur Café“ am 26. Januar

Nach den letzten und gutbesuchten vier Reparaturtagen öffnet das „Reparatur Café“ Munster im Ludwig-Harms-Haus der Örtze­stadt nun wieder seine Pforten: In den Räumlichkeiten am Kirchgarten 16 in Munster können Besucherinnen und Besucher am Freitag, dem 26. Januar, ab 14 Uhr wieder ihre gebrauchten Geräte und „Schätze“ mit der Hilfe der ehrenamtlichen Unterstützer flottmachen.

Nach der Weihnachtspause solle es nun wieder losgehen, meint Mitinitiator Rolf Plaschka: „Auch unsere Reparateure, unsere Kuchenbäcker und unsere Helfer im Café haben die Weihnachtspause genutzt, um neue Kraft für die nächste Runde zu schöpfen. Jetzt laden wir wieder alle Munsteraner Bürger, unabhängig von Konfession oder Zugehörigkeit zu einer Kirchengemeinde, dazu ein, kaputte Haushaltsgegenstände wie Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder oder Spielzeug mitzubringen. Unsere ehrenamtlichen Helfer werden versuchen, den Dingen wieder ‚Leben einzuhauchen‘. Im besten Fall gelingt die Reparatur gemeinsam mit dem Kunden und einem unserer Reparateure“, so Plaschka. Ziel des Cafés sei es, das Wegwerfen zu verhindern, Lebenszeiten zu verlängern, Ressourcen zu schonen, Müll zu vermeiden – „letztlich unseren bescheidenen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung zu leisten!“

Natürlich wird auch wieder Kaffee und Kuchen angeboten um die Wartezeit zu überbrücken und dabei vielleicht mit den anderen Besuchern ins Gespräch zu kommen. Die Hilfe im „Reparatur Café“ ist kostenlos – Spenden sind willkommen.