„Es ist Sommer- und Ferienzeit und viele Menschen sind wirklich in den Ferien, aber sehr viele Menschen sind doch zu Hause geblieben und genießen die freie Zeit auf dem Balkon oder im Garten. Der Fehlerteufel macht aber keine Ferien – deshalb haben sich die Mitarbeiter des Munsteraner Reparatur-Cafés entschlossen, keine Sommerpause zu machen“, hebt Rolf Plaschka hervor. Daher starten der Mitinitiator des Reparatur-Cafés und seine Mitstreiter die nächste und mittlerweile zwölfte Auflage der erfolgreichen Aktion: „Wir haben am 26. Juli ab 14 Uhr wieder für alle Bürgerinnen und Bürger geöffnet.“ Wie gewohnt lädt das Team wieder in die Räumlichkeiten des Ludwig-Harms-Hauses des Örtzestadt in den Kirchgarten 16 ein.
„Unser Angebot umfasst die Reparatur von Haushaltsgegenständen, lieb gewordenen Erinnerungsstücken, Elektrogeräten, Fahrrädern, Textilien oder ähnliches für Munster und die umliegenden Ortschaften. Wichtig ist es uns zu betonen, dass wir zwar im Ludwig-Harms-Haus, dem Gemeindehaus der Kirchengemeinde Munster arbeiten, unser Angebot gilt aber für alle Bürger unabhängig von Konfession oder Zugehörigkeit zu einer Kirchengemeinde. Die Reparateure wollen bei dieser Gelegenheit auch einmal einen Dank an die Kirchengemeinde für die Überlassung ihrer Räume für diesen guten Zweck zu richten“, so Plaschka.
Er erläutert in seiner Mitteilung auch noch einmal die Zielsetzung des Projektes. Ziel sei es, durch Reparaturen die ohnehin große Menge an Müll nicht unnötig weiter wachsen zu lassen: „Das spart nicht nur gutes Geld, sondern es schont auch unser aller Ressourcen und am Ende wird durch so kleine Dinge, wie wir sie mit unserem Café leisten, ein Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung geleistet.“ Wer das Angebot nutzen möchte, sollte sich online anmelden unter www.raparaturcafe-munster.de über die Homepage der Initiative: „Damit erleichtern Sie uns die Arbeit im Vorfeld schon ein wenig. Wir bieten Ihnen unsere Leistungen kostenlos an, freuen uns natürlich aber sehr über Ihre Spende“, so Plaschka.
Interessierte könne aber auch einfach mal reinschauen und sich einen Eindruck vom Café verschaffen. „Eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen in dem von unseren Damen in Caféhaus-Atmosphäre gestaltetem Raum steht für Sie bereit“, lädt der Initiator ein.