In Munster öffnet am 23. Mai von 14 bis 17 Uhr wieder im Ludwig-Harms-Haus das Reparatur-Café seine Türen. Diesmal sind die Ehrenamtlichen nur begrenzt für ihre Kunden da. Wegen einer internen Veranstaltung mit den Helfern und den parallel laufenden Vorbereitungen für das große „AHAP-Wohnzimmer-Konzert“ kann diesmal nur ein Gegenstand pro Besucher angenommen werden und die Gesamtzahl der Reparaturen muss auf maximal 20 begrenzt werden.
Wenn auch eingeschränkt, werden wieder lieb gewordene Erinnerungsstücke, Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien, Kleinmöbel oder ähnliches repariert. Besucherinnen und Besucher können das Team kennenlernen, den Reparateuren bei der Arbeit über die Schulter schauen und die Wartezeit mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen überbrücken.
Eingeladen sind alle Bürger, unabhängig von Konfession oder Zugehörigkeit zu irgendeiner Kirchengemeinde. Weil alle Mitarbeiter im Café und in der Werkstatt ehrenamtlich und kostenlos tätig sind, freut sich das Reparatur-Café-Team über Spenden.
Über allem steht das Motto „Nachhaltig handeln - Bewahrung der Schöpfung“. Wer etwas reparieren lassen möchte, kann sich im Vorfeld über die Homepage www.reparaturcafe-munster.de anmelden.