Reparatur-Café öffnet am 24. Mai | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ehrenamtliche laden erneut ins Ludwig-Harms-Haus in Munster ein

Reparatur-Café öffnet am 24. Mai

Nach nunmehr acht sehr erfolgreichen Reparaturtagen öffnet am 24. Mai ab 14 Uhr wieder das Reparatur-Café im Ludwig-Harms-Haus in Munster, Kirchgarten 16, seine Türen. Auch diesmal geht es wieder darum, lieb gewordene Erinnerungsstücke, Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien oder ähnliches für die Munsteraner zu reparieren. Die Ehrenamtlichen helfen gern auch Bürgerinnen und Bürgern aus den Nachbargemeinden mit ihrem kostenlosen Service.

Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, unabhängig von Konfession oder Zugehörigkeit zu einer Kirchengemeinde. „Unser Ziel ist es, teure, unnütze Neukäufe zu vermeiden und dadurch die ohnehin große Menge an Müll nicht unnötig weiter wachsen zu lassen“, heißt es vonseiten der Initiatoren. Das spare „gutes Geld“ und schone Ressourcen.

„Unser Café erfreut sich inzwischen bei Menschen, die keine Reparaturen zu erledigen haben, großer Beliebtheit. Kein Wunder, denn unsere Damen im Café verstehen es mit netter Dekoration und leckerem Kuchen eine einladende Caféhaus-Atmosphäre ins Ludwig-Harms-Haus zu zaubern“, berichtet Rolf Plaschka vom Team der Ehrenamtlichen. Dieses hat inzwischen eine laut Plaschka „sehr erfreuliche Personalstärke mit 27 Reparateuren und fünf Damen im Café erreicht.“ Aufgrund dieser Kapazitäten sei es möglich, „dass nicht immer alle Reparateure jedes Mal mitarbeiten müssen. Mit zehn bis 15 Reparateuren schaffen wir so zwischen 30 und 35 Reparaturen.“

Hilfreich sind vorherige Online-Anmeldungen über die Internetseite www.reparaturcafe-munster.de. Über eine Spende für die Leistungen und das Café freuen sich die Organisatoren ebenfalls.