Zum Streuobstwiesenfest hatte kürzlich die Munsteraner Kirchenstiftung eingeladen. Mehr als 100 Gäste nahmen zunächst am Dankgottesdienst in der St. Urbani-kirche teil. Den Segen erteilte Pastor Reinhold Schwind bereits am Rande der auf Initiative des Vorstands der Munsteraner Kirchenstiftung in 2023 angelegten Streuobstwiese hinter dem Ludwig-Harms-Haus. Im Anschluss konnten sich interessierte Besucher und Baumpaten vom Gedeihen der jungen Bäume überzeugen.
Neuer Blickfang auf dem Gelände, das bereits von einer stattlichen Benjes-Hecke und einem Insektenhotel eingefasst wird, ist eine massive Eichenbank, die zum Verweilen einlädt. Ergänzt wurde das Außenprogramm durch Informationsstände der Igelhilfe, eines Imkers und der Familie Rupp vom Hof der Lebensräume aus Rehlingen. Die Gäste vermittelten Wissenswertes zur heimischen Flora und Fauna.
Stärken konnten sich die Besucher am reichhaltigen Kaffee- und Kuchenbüfett im Gemeindehaus. An liebevoll gedeckten Tischen kamen Jung und Alt bei Selbstgebackenem zum Plausch zusammen. Viele fleißige Hände aus der Munsteraner Kirchengemeinde sorgten vor und hinter den Kulissen für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung.
Mehr als 400 Euro aus Kollekte und Spendenbox kamen als Zustiftung und Zuwendung für die Pflege der Streuobstwiese zusammen. Die sehr positive Resonanz der Besucher samt Bitten um Wiederholung veranlasst den Stiftungsvorstand dazu, auch im kommenden Jahr wieder zum Streuobstwiesenfest einzuladen.