Schuldnerberatung im Café Atempause | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neues Angebot ab März jeden ersten Mittwoch im Monat in Munster: Fachkräfte geben Hilfestellung, finanzielle Notlagen zu bewältigen

Schuldnerberatung im Café Atempause

Das Café Atempause in Munster-Breloh wird ab März sein Angebot erweitern und einmal im Monat zur Schuldnerberatung einladen. Die Beratungen finden jeweils am ersten Mittwoch des Monats von 16 bis 18 Uhr statt und werden von Alexander Bach und Kristin Ullrich von der Schuldnerberatung Lüneburger Heide (SBLH) durchgeführt.

Alexander Bach, ein erfahrener Diplom-Betriebswirt, war bereits von 2010 bis 2020 als Schuldnerberater im Café Atempause tätig. In dieser Zeit konnte er vielen Menschen aus Munster und Umgebung helfen, ihre finanzielle Notlage zu bewältigen und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zurückzugeben. Nun kehrt er mit dem Ziel zurück, erneut Menschen in ähnlichen Situationen zu unterstützen. Als Vorstandsmitglied der SBLH, die über fünf Beratungsstellen verfügt, bringt er einen reichen Erfahrungsschatz mit. Auch Kristin Ullrich, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte sowie geprüfte Wirtschaftsfachwirtin, ist seit zehn Jahren bei der Schuldnerberatung Lüneburger Heide tätig. Mit ihrer Ausbildung als Schuldner- und Insolvenzberaterin steht sie den Menschen zur Seite, um sie bei der Bewältigung ihrer finanziellen Schwierigkeiten zu unterstützen.

Die Beratung ist kostenlos und wird in einem geschützten Rahmen durchgeführt, um die Privatsphäre der Hilfesuchenden zu wahren. Es spielt keine Rolle, woher sie kommen, welches Geschlecht oder welchen Status sie haben. Bach und Ullrich sind darauf spezialisiert, den Menschen in akuten Notsituationen schnell und effektiv zu helfen. Termine können unter Ruf (05191) 9391005 vereinbart werden. In dringenden Fällen sind auch kurzfristige Termine möglich, die dann allerdings in Soltau stattfinden.