In Munster stand am 1. Mai erneut ein US-Car-Treffen auf dem Programm – in diesem Jahr unter dem Motto „Großer Hubraum, großes Herz“. Organisiert wurde die Veranstaltung von Carsten Folgmann und seinem engagierten Team, erstmals in neuer Besetzung. Die „Mannschaft“ hatte das Treffen bereits in den vergangenen zwei Jahren tatkräftig unterstützt und ist nun dauerhaft an Bord.
Bei strahlendem Sonnenschein standen mehr als 200 US-Fahrzeuge auf dem Festplatz in Munster. Neben glänzendem Chrom und kraftvollem „Blubbern“ der Motoren stand dabei vor allem eines im Mittelpunkt: die gute Sache. Im Rahmen des Treffens wurden Spenden in Höhe von 2.000 Euro für den Kinder- und Jugendhospizdienst Calluna gesammelt. Die Mischung aus familiärer Atmosphäre, beeindruckenden Fahrzeugen und sozialem Engagement machte das Treffen für Besucher und Veranstalter gleichermaßen zu einem besonderen Tag.
Die symbolische Scheckübergabe fand jüngst im Rahmen der Feier zum zehnjährigen Bestehen des Hospizdienstes Calluna in Soltau statt. Das Organisationsteam des US-Car-Treffens war vor Ort, um den Scheck persönlich zu überreichen und zu gratulieren.
Einige US-Cars begleiteten die Aktion, darunter auch ein original amerikanisches Polizeiauto, das bei den kleinen Gästen für große Begeisterung sorgte. Die Kinder konnten sich im Fahrzeug fotografieren lassen. Das Bild wurde direkt vor Ort ausgedruckt und in eine Klarsichthülle gesteckt, auf deren Rückseite ein „FBI-Ausweis“ zu sehen ist. Damit wurden die Mädchen und Jungen zu kleinen „Agenten“ mit eigenem Ausweis und passendem Fahrzeug. Die Freude war groß.
„Zum nächsten Tag der offenen Tür kommen wir gern wieder“, versprachen die US-Car-Freunde um Carsten Folgmann.