Bei der Fahrradsaisoneröffnung im Fahrradhaus Sandau in der Örtzestadt stellte kürzlich die Verkehrswacht Munster-Bispingen vielen interessierten Radlern die neuen VR-Brillen vor. Mit Hilfe dieser Virtual-Reality-Optik können interaktiv verschiedenste Situationen im Straßenverkehr simuliert und auf Gefahrenstellen aufmerksam gemacht werden.
Die realen Situationen, die über die VR-Brillen gefahrlos erlebbar gemacht werden, helfen jungen und älteren Verkehrsteilnehmern, wieder aufmerksamer durch den Straßenverkehr zu gehen oder zu fahren: „Egal, ob toter Winkel, Geisterfahrer oder das sogenannte ‚Dooring‘ (wenn ein Autofahrer unvermittelt die Fahrzeugtür vor einem herannahenden Radfahrer öffnet), alles, was das Fahrradfahren gefährlich macht, ist dabei und wird gut dargestellt. Diese moderne Technik war für alle eine Bereicherung der Veranstaltung und sorgt für einen guten Einstieg in die Fahrradsaison“, blicken die Mitglieder der Verkehrswacht Munster-Bispingen e.V. auf eine gelungene Veranstaltung zurück.
Und sie laden ein: „Für interessierte Teilnehmer gibt es weitere Aktionen in diesem Jahr, unter anderem ‚Fit mit dem Pedelec‘ am 1. April.“ Anmeldungen für die Termine von „Fit mit dem Pedelec“ sind jederzeit möglich, für Fragen und Anmeldungen erreichen Interessierte die Verkehrswacht unter Ruf (05192) 981328 und unter verkehrswachtmunsterbispingen@gmail.com per E-Mail.