Anlässlich des „Tages des offenen Denkmals“ am 10. September steht der Ollershof in Munster, Kirchgarten 2, mit seinen denkmalgeschützten Gebäuden in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Mittelpunkt. Andrea Holz, Leiterin der Fachgruppe Kultur der Stadt Munster, hat ein buntes Programm zusammengestellt. Von 11 bis 16 Uhr trifft Historisches und Handwerkliches auf ein kulinarisches und musikalisches Angebot für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei, Spenden für „Denkmal, Kultur & Co.“ werden gern entgegengenommen.
Während der Mahlvorführungen und Erläuterungen durch den ehrenamtlichen Müller Jes Dietrich in der alten Wassermühle öffnen die Munsteraner Imker den Treppenspeicher , zeigen ihre Ausstellung über das Imkerhandwerk und stehen für Gespräche bereit. In der nahegelegenen Galerie an der Örtze präsentiert Mike Braun seine handgefertigten Unikate für Live-Rollenspiele, während seine Frau Susanne Braun an der Wagenremise Glasperlen für Halsketten und Armbänder herstellt.
Am alten Backhaus startet die Erlebniswerkstatt Buchdruck-Museum Soltau mit einer Mitmachaktion. Die „Bleiläuse“ werden dort „personalisierte Glaslandeplätze“ mithilfe einer alten Buchpresse und alten Schriften für Groß und Klein bedrucken. Für die kleinen Besucher gibt es von der Bürgerstiftung auch noch Glitzer-Tattoos im Angebot.
Zur Stärkung der Besucher bietet die Bürgerstiftung Munster ebenfalls am Backhaus frische Kartoffelpuffer und Kaltgetränke an während der Frauentreff Munster seine berühmte Kaffeetafel mit selbstgebackenen Torten und frischem Kaffee im Ollershof organisiert.
Die musikalische Unterhaltung übernehmen die Musiker der Gruppe „Schnulzenreiter“. Sie begeistern ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihrem Sound und ihrer Bühnenpräsenz. Das Trio besteht aus dem Gitarristen und Sänger Ralf Bayer, dem Schlagzeuger Walter Büttner und aus dem Bassisten Norbert Eichholz. Mit ihrer Mischung aus gefühlvollen Balladen, eingängigen Melodien und mitreißenden Rhythmen schaffen es die „Schnulzenreiter“ das Publikum auf eine musikalische Reise mit Musik zum Wohlfühlen und Genießen zu führen. Mit Gitarre, Schlagzeug und Bass versteht es das Trio immer wieder aufs Neue, verschiedene Genres zu vereinen und daraus ihren Stil zu formen. Ob romantische Liebeslieder, tiefgründige Balladen oder mitreißende Uptempo-Nummern – die „Schnulzenreiter“ begeistern durch ihre Vielseitigkeit und ihre Leidenschaft für Musik (www.schnulzenreiter.de).
Der erste Auftritt der Band steht von 12.30 bis 13.15 Uhr, der zweite von 13.45 bis 14.30 Uhr und der dritte von 15 bis 15.45 Uhr auf dem Plan.