Aus der Winterpause meldet sich das Reparatur-Café Munster zurück und öffnet am 28. Februar wieder um 14 Uhr seine Türen im Ludwig-Harms-Haus in der Örtzestadt. „Wir freuen uns mit frisch erholten und hoch motivierten Mitarbeitern auf neue Herausforderungen und viele Gäste in unserem Café“, so Rolf Plaschka vom Team der Ehrenamtlichen.
Bevor die Reparateure in die Winterpause gingen, hatte es noch einmal einen zusätzlichen Reparaturtag im Dezember vergangenen Jahres gegeben, um die liegen gebliebenen „Schätze“ der Kundinnen und Kunden instand zu setzen. Dieser kleine Reparaturtag und das Arbeitsjahr 2024 wurden in fröhlicher Runde bei netten Gesprächen und einem Burger im Restaurant „Deutsches Haus“ abgeschlossen.
Auch in diesem Jahr lautet das Motto „Nachhaltigkeit“. „Obwohl es aktuell so aussieht, als wenn es eine Umkehr zu alten Denkmustern geben könnte, wir denken da vor allem an den Regierungswechsel in den USA, bleiben wir im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten unserem Motto ‚Nachhaltigkeit ist alternativlos‘ treu“, so der Sprecher des Reparatur-Café-Teams. Auf lange Sicht werde es sowieso nicht anders gehen können.
„Auch diesmal umfasst unser Angebot beispielsweise die Reparatur von Haushaltsgegenständen, lieb gewordenen Erinnerungsstücken, Elektrogeräten, Fahrrädern, Textilien, Kleinmöbeln oder ähnlichem“, berichtet Plaschka. E-Bikes seien vom Reparatur-Service allerdings ausgeschlossen. „Es ist uns wichtig, zu betonen, dass wir im Ludwig-Harms-Haus – also dem Gemeindehaus der Kirchengemeinde Munster – arbeiten, aber für alle Bürger da sind, unabhängig von Konfession oder Zugehörigkeit zu irgendeiner Kirchengemeinde“, unterstreicht der Sprecher.
Dankbar sind die „Café-Betreiber“, dass die Kirchengemeinde ihnen die Räume zur Verfügung stellt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Café und in der Werkstatt sind ehrenamtlich tätig, die Leistungen des Teams sind kostenlos (bis auf eventuell benötigte Ersatzteile). Spenden zur Unterstützung der Arbeit werden gern entgegengenommen.
Die Ehrenamtlichen appellieren an alle Interessierten, die Möglichkeit zu nutzen, sich online über die Homepage www.reparaturcafe-munster.de anzumelden. Plaschka: „Die ersten Online-Anmeldungen sind schon eingegangen.“