Es wird nach wie vor leidenschaftlich diskutiert, das Thema „Straßenausbaubeiträge“. Die Stadt Munster lädt deshalb alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für Donnerstag, den 3. April, zu einer Informationsveranstaltung zum Thema ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet in den Räumlichkeiten der Evangelisch-lutherischen St.-Stephanus-Militärkirchengemeinde, Zum Schützenwald 27, in Munster statt.
Der Rat der Stadt Munster hat im vergangenen Jahr nach erneuter Beratung entschieden, die Aufhebung der städtischen Straßenbaubeitragssatzung derzeit nicht weiterzuverfolgen. Infolgedessen wird zur Finanzierung von städtischen Straßenausbaumaßnahmen bis auf Weiteres an der bisherigen Erhebung von Straßenausbaubeiträgen festgehalten.
„Für die Nachvollziehbarkeit dieser Entscheidung sowie der Sinnhaftigkeit der Erhebung von Straßenausbaubeiträgen wird der auf diesem Fachgebiet renommierte Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht Professor Dr. Marcus Arndt von der Kanzlei ‚Weissleder Ewer‘ aus Kiel im Rahmen dieser Veranstaltung alle interessierten Bürgerinnen und Bürger über die unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten des Straßenausbaus, deren Vor- und Nachteile sowie die Auswirkung einer Systemumstellung von Beitrags- auf Steuerfinanzierung ausführlich informieren“, heißt es in der Ankündigung der Stadt Munster.