Krankheits- und Verletzungsausfälle, aber auch eine Terminüberschneidung mit einem Turnier in Delmenhorst haben dazu geführt, dass nur 77 Einzelstarter und 15 Mannschaften aus 13 Vereinen an der groß vom Fechtverband Niedersachsen gewünschten zentral gelegenen Florett-Landesmeisterschaft für U11 bis U17 in Munster teilgenommen haben. „Aus der Örtzestadt waren leider keine Sportler auf der Planche“, so der Bericht der Eintracht Munster. So wurde an deren Heimatstandort zwar die Meisterschaft erfolgreich ausgerichtet – allerdings mit Titelkämpfen ohne Eintracht-Aktive.
Dennoch war es ein spannender Wettkampf mit zahlreichen Duellen und Preisen: Bei den Damen der U17 ging der Sieg im Finale mit 15:1 klar an Lotte Kassandra Frommold (Blau-Weiss Buchholz). Knapper war es bei den Herren: Hier wurde Alexander Fink (FK Hannover) mit 15:13 gegen Leon Weidemann (Eintracht Hildesheim) Landesmeister.
Sophie Piassek vom FK Hannover und Lars Ole Niedereichholz von Blau-Weiss Buchholz waren jeweils in der U13 erfolgreich.
Ebenso hatten die jüngsten Fechter an diesem Wochenende mit zwei Runden ordentlich zu tun. Nach getrennter Wertung mit insgesamt zwölf Gefechten freuten sich Sofie Gaas (FK Hannover, Jahrgang 2015) und Leif Thore Borchert (Eintracht Hildesheim, Jahrgang 2014) bei ihren ersten Meisterschaftswettbewerben über die Titelgewinne.
Den Doppelsieg machte Lotte Kassandra Frommold aus Buchholz in der U15 perfekt: Wie bereits am Vortag in der U17 gewann sie auch in ihrer eigenen Altersklasse nach Zeitablauf mit 11:10 und wurde erneut Landesmeisterin. Bei den Herren setzte sich Leander Stange (Blau-Weiss Buchholz) im Vereinsduell gegen Emil Preuß durch und wurde Landesmeister der U15.
Auch einige Vertreter aus dem Heidekreis glänzten bei dem Wettkampf in Munster: Vom MTV Soltau belegten Skadi Isabel Bornträger in der U15 den achten Platz und Alex Jankowiak in der U17 den sechsten Platz. Der Fechtclub Soltau war mit Moira Gutzke (U13) vertreten. Sie erkämpfte sich den siebten Platz.
Die Mannschaftswettwerbe in Munster fanden dann jedoch ohne Heidekreis-Fechter statt.