In den vergangenen Tagen wurde viel über die Schließung von Bädern - auch in Munster - berichtet. Ab dem 1. September dieses Jahres bis voraussichtlich zum 31. März 2023 wird nämlich das Allwetterbad geschlossen.
Die Schwimmausbildung der DLRG-Ortsgruppe Munster kann jedoch sehr zur Freude des Vorsitzenden Gerd Engel auch weiterhin angeboten werden, was laut Engel dank der „hervorragenden Arbeit des Bürgermeisters, der Stadtwerke und der Bundeswehr“ möglich sei. Die von der Ortsgruppe ins Auge gefassten Ausbildungszeiten können, wie der Vorsitzende betont, „zu 100 Prozent gewährleistet werden.“
Am vergangenen Sonntag hatte der Chef der DLRG-Ortsgruppe fast alle Ausbilder zusammengetrommelt und im Rahmen einer Weiterbildung mit ihnen die weiteren Ausbildungszeiträume besprochen. Darüber sollen nun auch die Eltern informiert werden: Die Planungen sehen vor, dass die Anfängerschwimmausbildung im Bispinger Luhetalbad ab 25. September sonntags von 9 bis 9.45 Uhr (Gruppe 1) und von 10 bis 10.45 Uhr (Gruppe 2) auf dem Plan steht. Die Leitung hat Uwe Schwarzenberger. „Diese Gruppen sind durch die immer noch umfangreichen Wartelisten voll“, berichtet Engel. Schwarzenberger werde sich mit den teilnehmenden Familien in Verbindung setzen. Am 1. September solle es im DLRG-Heim eine Einweisung geben, Einladungen dazu gingen noch raus.
Die Montagsgruppe trifft sich künftig im Bundeswehrhallenbad in Munster. Gruppe 1 trainiert dort von 17 bis 17.45 Uhr, Gruppe 2 von 17.45 bis 18.30 Uhr. Ausbildungsbeginn ist am Montag, dem 10. Oktober, die Leitung übernehmen Stefan Vollmer und Jörn Winterhof.
Aus der bisherigen Sonntagsriege wird nun die Freitagsgruppe. „Sie ist im Prinzip die einzige Gruppe, die sich komplett neu orientieren muss“, so der DLRG-Vorsitzende. Nach bisherigem Planungsstand trifft sich von 17 bis 18 Uhr Gruppe 1 (Bronze und Silber), von 18 bis 19 Uhr Gruppe 2 (Bronze und Gold) und von 19 bis 20 Uhr Gruppe 3 (RSA / Taucher). Los geht es hier jeweils am Freitag, dem 7. Oktober, unter der Leitung von Gerd Engel.
Die Ortsgruppe Munster bittet um Verständnis darum, „dass diese Ausbildung zunächst anlaufen muss, um zu sehen, welche Kapazitäten gegeben sind. Wir werden danach mit den Familien Kontakt aufnehmen.“ Ferner weist die DLRG Munster darauf hin, dass am Sonntag, dem 28. August, sowie am Montag, dem 29. August, keine Ausbildungen mehr im Allwetterbad stattfinden.