Nachdem der Umzug von der Rosenstraße 6 in die Dr.-Hermann-Marcks-Straße 12 in Munster gemeistert worden ist, hat die Verkehrswacht Munster-Bispingen nun auch eine feste Sprechzeit in der neuen Geschäftsstelle installiert.
In der neuen Anlaufstelle, in der auch die Geschäftsstelle der Eintracht Munster 2020 beheimatet ist, wird ab 5. Januar kommenden Jahres jeweils freitags in der Zeit zwischen 16 und 19 Uhr ein Vertreter oder eine Vertreterin der Verkehrswacht Munster-Bispingen anwesend sein. Somit wird Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit gegeben, sich persönlich mit Anregungen, Wünschen oder Sorgen im Zusammenhang mit dem Verkehrsgeschehen an die Verkehrswacht zu wenden.
Der Vorstand des Vereins erhofft sich mit der neuen Geschäftsstelle im Gebäude der Eintracht eine „noch effektivere Anlaufstelle“, zumal die bisherige Geschäftsstelle in der Rosenstraße etwas abgelegen gewesen sei. Aber auch Mitglieder der Verkehrswacht wird die Möglichkeit geboten, die Räumlichkeiten zu den Sprechzeiten aufzusuchen, um zum Beispiel gemeinsame Projekte zu besprechen. Die Mitglieder der Jugendverkehrswacht, die einen angegliederten Raum am Geschäftsstellenbüro zur Verfügung hat, sind ebenfalls gern im neuen Gebäude gesehen.
Besucher erhalten auf Wunsch Informationsmaterial zu unterschiedlichen Verkehrsprojekten, so zum Beispiel Flyer über das richtige Sichern von Kindern im Auto oder Ratschläge für Senioren im Straßenverkehr. Aber auch Sicherheitsartikel wie Leuchtwesten für Kinder, Warnlampen zur Absicherung einer Gefahrenstelle, Parkscheiben mit Eiskratzer und vieles mehr werden angeboten.
Der jeweilige Ansprechpartner nimmt auch Vorschläge zu gemeinsamen Veranstaltungen wie zum Beispiel Verkehrssicherheitstage an Schulen oder Kindergärten entgegen. Und es können organisatorische Absprachen getroffen werden, etwa wenn es um das Absichern von Umzügen auf öffentlichen Straßen in Munster oder Bispingen geht. Per E-Mail ist die Verkehrswacht unter verkehrswachtmunsterbispingen@gmail.com zu erreichen.