Das Vokalensemble „Vocoder“ ist wieder in der Örtzestadt zu Gast: Der Kultur- und Heimatverein Munster präsentiert das Konzert der sechs Sänger, die am 2. Februar um 17 Uhr in der Stadtbücherei ihr Können zeigen. Die Gruppe gastiert zum wiederholten Mal in Munster und hat sich hier eine Fangemeinde erobert.
Sie haben sich auf die Fahnen geschrieben, alle Stilrichtungen vorzustellen. Für sie sind Klassik und Popmusik gleichwertig. Sie wollen Musik mit dem Herzen machen. Und so mischen sie die Stile, und es kommt Überraschendes dabei heraus. Die Zuhörer können sich beim Auftritt von „Vocoder“ auf ein begeisterndes Konzert freuen. Das gemischte Vokalensemble wurde 2016 von sechs Studenten der Hochschule für Musik und Theater Hamburg gegründet, die ihre gemeinsame Leidenschaft für verschiedenste Musikgenres verbindet. Der Stil der Gruppe war von Anfang an schwer zu definieren – eine Tatsache, mit der sich die Gruppe auseinandergesetzt hat und auf die sie selbst in ihrem Konzertprogramm „Stillos glücklich“ spielerisch anspielt.
Ein „Vocoder“-Konzert unterstreicht die Leidenschaft des Ensembles und feiert die scheinbar endlose Vielfalt der Vokalmusik, wobei das Repertoire üblicherweise von Pop- und Jazzmusik über klassische Kompositionen bis hin zu deutschen und anderssprachigen Volksliedern reicht. Dank der Zusammenarbeit mit sowohl erfahrenen als auch aufstrebenden Arrangeuren/Komponisten aus Hamburg wächst das Repertoire von „Vocoder“ ständig und wird durch Arrangements, Adaptionen und Kompositionen seiner Mitglieder (insbesondere die brillanten Kreationen des 2. Bariton Henning Wölk) ergänzt sowie besondere Stücke, die aus dem geschätzten Austausch mit anderen Sängern aus aller Welt übernommen wurden.
Seit der Gründung nahm „Vocoder“ an zahlreichen Meisterkursen in Deutschland und Europa teil und lernte dort von legendären Ensembles und A-cappella-Experten wie den „King‘s Singers“, „Voces8“, „Alte Bekannte“, Stephen Connolly, Andrea Figallo, Erik Sohn, Stephan Görg und Jan-Hendrik Herrmann. 2021 feierte die Gruppe ihren Debütauftritt in der Hamburger Elbphilharmonie und 2022 war sie mehrfach beim „Schleswig-Holstein Musik Festival“ zu Gast. „Vocoder“ hat erfolgreich an einer Vielzahl von Wettbewerben teilgenommen und dabei sowohl Publikum als auch Fachjurys beeindruckt. Die Sänger sind Publikumspreisträger bei verschiedenen Festivals, etwa beim „vokal.total“ in Graz, beim internationalen A-Cappella-Wettbewerb in Leipzig sowie beim Vocal Champs Contest und bei „SoLaLa“. Zu den Auszeichnungen der Jury zählen ein 1. Preis bei „vokal.total „und ein 2. Preis beim Deutschen Chorwettbewerb, dem Internationalen A-Cappella-Wettbewerb in Leipzig sowie Sonderpreise bei „vokal.total“ und dem Deutschen Chorwettbewerb.