Zum jährlichen Vorkönigsschießen hatte die Bürgergilde Munster für Samstag, den 17. Mai, eingeladen. Die Korpsführungen des Jungschützen-, Damen-, Grünen und Schwarzen Korps begrüßten mehr als 70 Schützenschwestern und -brüder zu dieser traditionellen Veranstaltung. Markus Werthmann, Obmann Schießkommission, erklärte den Verlauf des Schießens und wünschte allen Aktiven „Gut Schuss“.
Bei den Jungschützen ging die Wanderscheibe an Klaudia Kopa, Vorkönigin wurde Marie Schweigert. Auch der Orden „Einer für alle“, um den alle Teilnehmer geschossen hatten, ging in diesem Jahr erneut an die Jungschützen – und zwar an Moritz Werthmann. Vordamenbeste wurde Johanna Vorländer, die Auerhahnscheibe des Damenkorps ging an Beatrix Werthmann. Yvonne Walter erhielt den Helga-Bork-Orden. Neu bei den Damen wurde der „Schafschützen-Pin“ verliehen für die ausbaufähigste Leistung des Tages. Dieser ging erstmalig an Jutta Tewes.
Vorkönig des Schwarzen Korps wurde erneut Ralf Morche. Peter Möhlke sicherte sich die Auerhahnscheibe, Korpsführer Mario Pietsch den Hirschfänger und der begehrte „PePek“-Orden (peinlichste Persönlichkeit) für die schlechteste Schießleistung im Schwarzen Korps ging an Uwe Sagebiel. Im Grünen Korps gewann erneut Lars Lüder die Würde des Vorkönigs, der Hirschfänger ging an Korpsführer Patrick Tatje und der noch amtierende König Jens Dankert holte sich die Auerhahnscheibe.
Das Damenkorps hatte erneut ein Salat- und Beilagenbüfett vorbereitet und wurde von allen Gästen ausdrücklich gelobt. Bei Gegrilltem und kühlen Getränken verbrachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen gemütlichen Nachmittag. Die Veranstaltung klang erst gegen Abend in fröhlicher Runde aus.