„Weihnachtszeit du schöne Zeit“ – unter diesem Motto veranstaltete die Eintracht Munster ihren diesjährigen Weihnachtsmarkt auf dem Vereinsgelände in Breloh. Stellvertretender Vorsitzender Heinz Wagner hielt zu Beginn der Veranstaltung eine kurze Begrüßungsrede vor einer noch überschaubaren Anzahl an Mitgliedern und Gästen. Das sollte sich aber im Verlauf des Nachmittags ändern – und so hielten sich im Schnitt rund 200 Besucherinnen und Besucher zwischen den Holzhütten und Verkaufsständen auf.
Der Weihnachtsmarkt hatte allerhand zu bieten. So war beim Team der Weinkönigin Michelle I hausgemachter Flammkuchen und Winzerglühwein zu bekommen. Die Mütter der U10-Fußballmannschaft versorgten die Gäste mit Waffeln, Kaffee, Kakao und selbstgebackenen Keksen, während die Mütter der U12-Fußballmannschaft mit frischem Popcorn, Kinderpunsch und Crêpes aufwarteten. Dichtes Gedränge herrschte zeitweise an „Connys Strickwaren-Stand“, um die selbst gestrickte Ware in Augenschein zu nehmen.
Am Stand der Jugendstiftung um Dirk Bejga und Martin Seiler konnten Schmalzbrote und Glüh-Gin genossen werden. Auch diverse Holzartikel, zum Beispiel Weihnachtssterne, Weihnachtspyramiden, Vogelhäuser und sonstige Dekorationsware, konnten bewundert und erworben werden. Beim Vereinswirt Uwe Ziesmer und seinem Team stärkten sich die Mitglieder und Gäste mit Glühwein, Bier, Softgetränken, Bratwürsten, warmen Champignons und Pommes frites. Organisator Ulrich Pfaff hatte sich zwischenzeitlich unter die Anwesenden gemischt, um Tombola-Lose zugunsten der Jugendstiftung zu verkaufen. Am späten Nachmittag erschien dann zur Freude der vielen Kinder der Weihnachtsmann, verkörpert von Peter Greisinger. Dieser ließ sich Weihnachtsgedichte und -geschichten vortragen und verteilte anschließend Schokoladentafeln und kleine Plüschtiere.
Zum Ausklang der Veranstaltung verlosten die Weinkönigin und der Weihnachtsmann die Tombola-Gewinne. Die Preise hatten mehrere Sponsoren zur Verfügung gestellt. Mit dem Ablauf des Weihnachtsmarktes zeigten sich stellvertretender Vorsitzender Heinz Wagner und Organisator Ulrich Pfaff trotz des teilweise regnerischen Wetters sehr zufrieden.