Weiter auf Erfolgskurs | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mitgliederversammlung des Vereins Atempause in Munster

Weiter auf Erfolgskurs

Seine Mitglieder und Ehrenamtlichen hatte der Vorstand des Munsteraner Vereins Atempause kürzlich zu einer Mitgliederversammlung in die Räumlichkeiten des Vereins in Breloh eingeladen. 1. Vorsitzende Petra Hafidh-Köp begrüsste alle Mitglieder und Gäste, darunter Pastor Schwind und Bürgermeister Ulf-Marcus Grube. Pastor i.R. Reinhold Schwind stellte die Tageslosung (Psalm 34 / 3) in den Mittelpunkt seiner kurzen Andacht und wies auf die segensreichen Tätigkeiten des Vereins hin. Grube ging in seiner Ansprache ebenfalls auf die vielfältigen Aufgaben des Atempause-Teams ein.

Vorsitzende Hafidh-Köp, seit März 2022 im Amt, würdigte in ihrem Tätigkeitsbericht das Engagement der Mitglieder, die sich im Vorstand und in den unterschiedlichen Gruppen des Vereins einbrächten, „damit der Verein seine satzungsgemäßen Aufgaben zum Wohle der Menschen leisten kann.“ Es gebe eine reibungslose Zusammenarbeit.

Die Vorsitzende ließ in ihrem Bericht die Aktivitäten und Angebote des Vereins im vergangenen Jahr Revue passieren. Nach der Corona-Pandemie hätten sich einige Gruppen zunächst neu formieren müssen. Inzwischen sei die Kleiderstube um ein zweites wöchentliches Angebot erweitert worden, die gewohnte Kaffeestunde stehe wieder auf dem Plan, regelmäßig gebe es Spielnachmittage. Höhepunkt sei das Sommerfest mit Flohmarkt, Tombola, Kaffeestube und weiteren Angeboten gewesen. Bei bestem Sommerwetter habe der Verein zahlreiche Besucherinnen und Besucher in Breloh begrüßen können. Außerdem hätten großzügige Spenden dazu beigetragen, dass der Verein Menschen in schwierigen Lebenssituationen unbürokratisch unterstützen könne.

Hafidh-Köp ging auch auf die Arbeit im laufenden Jahr ein. Inzwischen sei die Selbsthilfegruppe „Rauschfrei“ gegründet worden, die Selbsthilfegruppe Krebs gebe es ebenfalls. Zudem komplettiere eine Schuldnerberatung das Beratungsangebot. Kassenwartin Gabriele Hanschmann stellte in ihrem Bericht Einnahmen und Ausgaben gegenüber und informierte die Versammlung über die zur Zeit „günstige Kassenlage trotz Erhöhung der allgemeinen Lebenshaltungskosten.“

Nachdem die Mitglieder dem Vorstand Entlastung erteilt hatten, klang die Versammlung bei Gesprächen aus. Vorstand und Mitglieder freuen sich nun auf die Umsetzung der weiteren geplanten Vorhaben.