„Wissen. Teilen. Entdecken.“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Von „Nacht der Bibliotheken“ bis Bilderbuchkino: Mehrere Aktionen starten kommenden Woche in der Stadtbücherei Munster

„Wissen. Teilen. Entdecken.“

Mehrere Aktionen starten in der kommenden Woche in der Stadtbücherei Munster. Los geht es am Donnerstag, 3. April, von 10 bis 12 Uhr mit der bekannten Sprechstunde zur Onleihe: Hierbei gibt es Informationen und Hilfe rund um die Nutzung der und des Downloads von E-Books und weiteren Medien. Klaus Schamberger vom Seniorenbeirat der Stadt Munster ist dabei als Ansprechpartner vor Ort.

Das Highlight ist dann am Freitag, dem 4. April, die „Nacht der Bibliotheken“: An diesem Abend lädt die Stadtbücherei Munster im Rahmen der ersten bundesweiten Aktion zu einem spannenden Ereignis ein. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ erwartet Besucherinnen und Besucher ab 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm.

Ein besonderer Höhepunkt ist der Escape Room für alle ab zehn Jahren. Hier sind Wortakrobaten gefragt: „Wer gerne mit Buchstaben und Sprache spielt, kann sich auf spannende Rätsel und Herausforderungen freuen. Um zu entkommen, müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre ‚21st Century Skills‘ unter Beweis stellen – also Fähigkeiten wie kritisches Denken, Kreativität, Kommunikation und Zusammenarbeit, die in der modernen Wissensgesellschaft immer wichtiger werden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich“, lädt das Team der Stadtbücherei ein.

Neben dem Escape Room gibt es noch weitere spannende Aktionen: Für Grundschulkinder liest die beliebte Autorin Katja Reider in einer Video-Lesung aus ihrem Buch „Bestimmer sein – Wie Elvis die Demokratie erfand“. Erwachsene können ihr Wissen beim Literaturquiz testen, und für die kleinen Nachtschwärmer gibt es ein gemütliches Taschenlampenlesen, das Bücher auf ganz neue Weise erlebbar macht.

Die Stadtbücherei ist an diesem Tag von 15 bis 21 Uhr geöffnet, das Programm zur „Nacht der Bibliotheken“ beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. „Besucherinnen und Besucher erleben eine besondere Nacht voller Wissen, Gemeinschaft und Entdeckungen“, so die Ankündigung der Stadtbücherei Munster, deren Team für weitere Informationen und Anmeldung zum Escape Room unter der Telefonnummer (05192) 2075 sowie per E-Mail an buecherei@munster.de erreichbar ist.

Am Tag nach der „Nacht der Bibliotheken“ geht es am Samstag, 5. April, beim Bilderbuchkino weiter mit der Geschichte „Helma legt los“. Darin ist die tierische Titelheldin Helma ratlos: Als einzige Schülerin in der Hühnerschule kann sie keine weißen Eier legen. Helma produziert ein Ei nach dem anderen – alle in den leuchtendsten Farben. Wohin nun mit den vielen bunten Eiern? Schließlich darf niemand von Helmas Malheur erfahren. Da hat Helma eine geniale Idee: Sie wird sich verkleiden und die Eier auf dem Bauernhof verstecken. Am nächsten Morgen, dem Ostersonntag, wundern sich die Tiere über die schönen Eier, die sie überall finden. Nur Kuh Mona hat genau gesehen, wer die Eier verteilt hat: Es war der Hase...

Der humorvolle und witzig illustrierte Bilderbuchklassiker von Ute Krause wird am 5. April um 10.30 Uhr in der Stadtbücherei Munster vorgelesen und Bilder dazu groß an der Wand gezeigt. Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder ab drei Jahren und dauert circa 20 Minuten. Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es unter Telefon (05192) 2075 und buecherei@munster.de per E-Mail.