„Zauberhafte Symbiose“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schülerinnen und Schüler der Malklassen der Heidekreis-Musikschule stellen in der Stadtbücherei Munster aus / Vernissage am 8. November

„Zauberhafte Symbiose“

„Mensch & Natur – eine zauberhafte Symbiose“ – so lautet der Titel einer Kunstausstellung, zu der die Heidekreis-Musikschule einlädt. Schülerinnen und Schüler der Malklassen präsentieren ihre vielfältigen Werke, die seit Jahresbeginn entstanden sind. Die Ausstellung entfaltet eine Welt der Fantasie und Achtsamkeit. Die Vernissage findet am Samstag, dem 8. November, um 11 Uhr in der Stadtbücherei Munster statt. Die Arbeiten sind dort anschließend bis zum 22. November zu den regulären Öffnungszeiten der Bücherei zu sehen.

Schülerinnen und Schüler im Alter von fünf bis 18 Jahren haben das Jahresthema „Mensch & Natur – eine zauberhafte Symbiose“ künstlerisch erforscht. Inspiration lieferten unter anderem die Wasserwelt aus dem Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ oder die griechische Mythologie (zum Beispiel Medusa). Die jungen Künstler setzten sich dabei mit den unterschiedlichen Verbindungen zwischen Mensch, Tier und Natur auseinander. Die altersgerechte Themenauswahl führte jüngere Schüler in die Welt von „Die Schöne und das Biest“ ein, während ältere Schüler sich intensiv mit einem Naturwesen beschäftigten oder die Rolle des Menschen in der Natur beleuchteten. Die Ausstellung zeigt eine breite Palette der erlernten Techniken – von Acryl- und Aquarellmalerei über Collagen und Mixed Media bis hin zu Skulpturen aus Ton, Pappmaché und Gips. Für die Kursleiterinnen steht das Erlernen des künstlerischen Handwerks ebenso im Vordergrund wie die Schulung der Wahrnehmung und Achtsamkeit.

Ziel ist es, die jungen Menschen zu ermutigen, die Welt um sich herum bewusster zu beobachten, sich mutig, spielerisch und mit Freude auszuprobieren und künstlerisch zu entfalten. Zum Handwerk gehören dabei Bildkomposition, Farbkombinationen sowie Mal- und Zeichentechniken.

Die Werke spiegeln die Begeisterung und den kreativen Prozess der Kinder und Jugendlichen wider und laden das Publikum ein, die vielfältigen und magischen Verbindungen zwischen Mensch und Natur neu zu entdecken und zu reflektieren. Für das Konzept und die Leitung der Malklassen sind die Kursleiterinnen Evelyn Taresch und Eva Lüderitz verantwortlich. Alle Interessierten sind zur Vernissage eingeladen.