Nur noch wenige Tage sind es bis zum 6. Mai – dann findet zwischen 14 und 17 Uhr der zweite Pflanzenmarkt, ausgerichtet vom Seniorenbeirat Munster, für jedermann statt. Wer Interesse hat, sich am kommenden Samstag mit einem kleinen Stand im Bürgerhaus Munster zu beteiligen, ist willkommen und kann sich noch kurzfristig anmelden.
„Es darf alles angeboten werden was mit Pflanzen und Garten zu tun hat: Selbst herangezüchtete Stecklinge, Blumen und Sträucher können verkauft, verschenkt oder getauscht werden. Darüber hinaus dürfen auch gebrauchte Gartengeräte oder Dekorationsgegenstände, Bücher und Bilder passend zum Thema feilgeboten werden“, so die Planer. Freunde des guten Kaffees und einem Stück Torte sind bestens in der Cafeteria aufgehoben: „Damen und Herren aus dem Seniorenbeirat preisen den selbstgefertigten Kuchen an und bedienen zusammen mit dem Team des Bürgerhauses“, laden die Organisatoren ein.
Und auch die Jugend werde zugegen sein, wie der Leiter des Bürgerhauses Patrick Gerhard erklärt: „Wie vor einem Jahr werden Mädchen und Jungen mit einem eigenen Erlebnisstand dabei sein und ‚Samenbomben‘ zum Selbstfertigen und später zum Verteilen auf geeigneten Flächen, dabei sein.“ Aber auch aktiv bei der Organisation etwa am Wurstgrillstand werden die Kids helfen. Darüber freut sich jetzt schon Bodo Rockmann als Verantwortlicher des Marktes. Ihm zur Seite stehen seine Frau Almut sowie das Ehepaar Klaus und Waltraud Schamberger, Christel Decke und Gerhard Wilke. „Drei Gärtnereien/Blumengeschäfte und mehrere Privatpersonen haben bereits ihre Zusage gegeben mitmachen zu wollen“, so Rockmann. Eine Standgebühr wird nicht erhoben, Tische zum Darbieten der Waren werden gestellt. Beim Aufstellen (ab 12.30 Uhr) und Abräumen ist jeder selbst verantwortlich. Der Erlös aus der Cafeteria so wie Spenden kommen der Jugendarbeit im Bürgerhaus zugute. Für Anmeldungen und Fragen stehen das Team des Bürgerhauses und Bodo Rockmann (Telefon 0152-26841895, E-Mail bodo.rockmann@googlemail.com) zur Verfügung.