Ein Familienfest mit Tradition | Aktuelle Nachrichten und Informationen

32. Kartoffelfest am 20. und 21. September auf dem Schröers-Hof in Neuenkirchen

Ein Familienfest mit Tradition

Wenn sich in Neuenkirchen alles um die Kartoffel dreht, wenn Musik, Spiel und gute Laune den Dorfkern erfüllen, dann ist wieder Kartoffelfest in Neuenkirchen. Am Wochenende vom 20. und 21. September 2025 lädt die Heide-Touristik zusammen mit vielen engagierten Helfern zum 32. Kartoffelfest – einem bunten Fest für die ganze Familie, das weit über die Grenzen des Dorfes hinaus bekannt ist und Gäste aus nah und fern anzieht.

Los geht’s am Samstagabend mit Abenteuer, Spannung und Musik. Schon ab 17.30 Uhr lockt Käpt’n Schwarzbart kleine Schatzsucher auf eine spannende Entdeckungstour rund um den Schröers-Hof, bei der es geheime Hinweise zu lösen und kleine Schätze zu finden gilt. Im Anschluss verwandelt sich der Hof in eine stimmungsvolle Open-Air-Bühne: Die Betty Fort Houseband bringt ab 19.30 Uhr das Publikum mit bekannten Klassikern und schwungvollen Rhythmen zum Tanzen – und das ganz ohne Eintritt. Für Getränke und Snacks ist gesorgt, sodass einem stimmungsvollen Start ins Festwochenende nichts im Wege steht.

Der Sonntag beginnt traditionsbewusst und festlich: Um 10 Uhr lädt die St.-Bartholomäus-Kirche zum plattdeutschen Gottesdienst ein, der von der besonderen Atmosphäre der Region lebt und Jahr für Jahr viele Besucher begeistert. Direkt im Anschluss geht es ab 11 Uhr weiter mit einem zünftigen Frühschoppen, musikalisch begleitet vom beliebten Duo „Holmes und Watson“. Ab 13 Uhr übernehmen Bürgermeister Carlos Brunkhorst und der amtierende Kartoffelkönig Tjarc-Ole Timme die offizielle Eröffnung – ein feierlicher Moment, der das Dorfleben und die Gemeinschaft in den Mittelpunkt rückt. Danach folgt auf der Bühne ein abwechslungsreiches Musikprogramm: Schülerbands präsentieren ihr Können, Chöre sorgen für Gänsehautmomente, der Stichter Musikzug bringt Blasmusikklänge, und Mark Eaton begeistert mit seinem unverwechselbaren Stil. Als besonderer Höhepunkt wird um 15.15 Uhr der 15. Kartoffelkönig gekrönt – ein Ereignis, das bei keinem Kartoffelfest fehlen darf und immer für Spannung sorgt.

Doch nicht nur Musikfreunde kommen auf ihre Kosten. Ab 13 Uhr warten auf die jüngsten Besucher Kinderspiele, Luftballonfiguren und jede Menge Platz zum Toben auf der Wiese am Teich. Kleine Wettbewerbe und kreative Mitmachaktionen lassen garantiert keine Langeweile aufkommen. Wer es gemütlicher mag, kehrt ins Vierständerhaus ein, wo die Landfrauen wieder einmal ein beeindruckendes Kuchen- und Tortenbuffet zaubern. Von traditionellen Rezepten bis zu neuen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei, und der Duft von frisch gebrühtem Kaffee macht das Angebot perfekt. Handwerklich Interessierte zieht es in die historische Schmiede, in der Vorführungen altes Handwerk lebendig werden lassen und Einblicke in vergangene Zeiten geben.

Durch das gesamte Programm führt wie gewohnt Bauer Ulli Baden, der mit Witz, Charme und seiner unverwechselbaren Art für beste Unterhaltung sorgt. Er versteht es, kleine Pausen zu überbrücken, das Publikum einzubeziehen und für viele heitere Momente zu sorgen.

Das Kartoffelfest ist längst mehr als nur ein Dorffest – es ist ein Stück gelebte Tradition und ein lebendiges Symbol für Gemeinschaft. Seit über drei Jahrzehnten bringt es Jung und Alt zusammen, verbindet Einheimische mit Gästen und zeigt, wie viel Freude Kultur, Musik und regionale Köstlichkeiten bereiten können. Auch in diesem Jahr verspricht das 32. Kartoffelfest wieder zwei Tage voller Begegnungen, guter Gespräche und echter Dorfatmosphäre – ein Termin, den sich nicht nur die Neuenkirchener, sondern auch Besucher aus der Umgebung rot im Kalender anstreichen sollten.