„FLuPiS“ feiern „Fünfjähriges“ | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Jahreshauptversammlung der Freien Liste unabhängiger Politik im Sticht

„FLuPiS“ feiern „Fünfjähriges“

Ihr fünfjähriges Bestehen feierte jetzt die Freie Liste unabhängiger Politik im Sticht, kurz „FLuPiS“, im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Die gut besuchte Versammlung des eingetragenen Vereins endete mit einer kleinen internen Feierstunde samt gemeinsamen Essen und einem gemütlichen Beisammensein.

Vor fünf Jahren wurde die selbstständige Gruppe im Neuenkirchener Gemeinderat gegründet. Nach dem Motto „Politik braucht kein Parteibuch“ hatten sich die Gründungsmitglieder auf die Fahnen geschrieben, „eine unabhängige Politik im Gemeinderat und in den Ortsräten zu etablieren.“ Die Zielsetzung: Es sollte eine „reine Sachpolitik im Vordergrund stehen, losgelöst von parteipolitischen Zwängen, zum Wohle der Gemeinde und allen ihrer Ortschaften.“

Bevor das „Fünfjährige“ zelebriert werden konnte, hatten die Mitglieder in der Versammlung eine Reihe von Tagesordnungspunkten abzuarbeiten. Nach dem Bericht des Vorstandes und dem Kassenbericht beantragte Kassenprüferin Kerstin Tödter die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erfolgte. Auch Wahlen standen auf dem Programm. Einige Posten mussten nach zwei Jahren neu besetzt werden. Thorsten Möhlmann wurde erneut zum 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt.

Zum neuen Kassenverantwortlichen wählten die Mitglieder Hans-Hermann Rosebrock, nachdem Jana Bremer dieses Amt abgegeben hatte. Sie hatte seit der Vereinsgründung die Kasse geführt. Auch Beisitzer Carsten Tödter wurde im Amt bestätigt.

Nach zweijähriger Amtszeit wurde Mujo Droce von Nils Lehmann als einer von zwei Kassenprüfern abgelöst. Bei allen neu zu besetzenden Posten sind die Wahlen einstimmig erfolgt. Unter dem letzten Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ gab es lebhafte Diskussionen über die aktuellen politischen Themen in den Ortsräten sowie in den Ausschüssen und im Gemeinderat.

Auch nach der offiziellen Beendigung der Jahreshauptversammlung prägten politische Themen bei der anschließenden Feierstunde die Gespräche.