Tennisspielerin Gerda Ahrens vom TSV Neuenkirchen ging jüngst bei den Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Ingelheim an den Start und wurde Deutsche Meisterin im Doppel und Zweite der Nebenrunde im Einzel.
In der Hauptrunde musste sich Ahrens knapp in drei umkämpften Sätzen geschlagen geben. Die vier Jahre jüngere Gegnerin Rosemarie Schak vom TV Pattensen hatte einen perfekten Tag erwischt und gewann mit einer äußerst starken Leistung (6:4, 6:7 und 6:2). Nach kurzer Erholungspause trumpfte die Neuenkirchenerin dann in der Nebenrunde auf und konnte sich gegen Ulrike Hennes vom TC 1923 Grenzach glatt mit 6:0, 6:1 durchsetzen.
Im Endspiel der Nebenrunde wartete die Dauerrivalin Heidemarie Oehlsen vom TV Pattensen auf die TSVN-Spielerin. Nach einem starken ersten Satz mit 6:4 war Ahrens auf der Siegerstraße, musste jedoch den zweiten Satz mit 2:6 abgeben. Im Match-Tiebreak spielte Heidemarie Oehlsen besonders stark auf, Ahrens hingegen hatte bei einigen Bällen etwas Pech. Dennoch war der 2. Platz in einer starken Konkurrenz bei den Damen 75 ein toller Erfolg für Ahrens bei den Deutschen Einzelmeisterschaften 2023.
In der Doppelkonkurrenz Damen 70 ging Ahrens mit Sylvia Balkow vom Marienburger SC als an Nummer 1 gesetztes Doppel an den Start. Im ersten Spiel konnten sich die beiden gegen die Heim-Favoriten Ulla Herrmann und Petra Jamin-Peter vom TC Boehringen Ingelheim klar und sicher mit 6:4, 6:2 durchsetzen.
Im Finale trafen sie auf das an Nummer 2 gesetzte Doppel mit Karla Knipper und Regina Has vom MTV Jever. Auch hier gingen Ahrens/Balkow konzentriert und druckvoll ins Match und gewannen den ersten Satz verdient mit 6:4. Im zweiten Satz klappte alles und die Gegenwehr der Konkurrentinnen war gebrochen. Der Matchball wurde mit einem souveränen 6:0 verwandelt und der DM-Titel im Damen-70-Doppel war „eingetütet“.