Hardrock „op Platt“ – geht das? Und wie das geht: Die Band „Rockwark“ macht genau das und zeigt, dass Plattdeutsch auch richtig laut sein kann. Wie das klingt? Das können Musikfans und Plattsnacker jetzt erleben: Für Samstag, den 5. August, ab 19 Uhr lädt der Verkehrs- und Gewerbeverein Neuenkirchen e.V. zum Plattrockabend auf den Schröers-Hof ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
Den Mitgliedern von „Rockwark“ ist es wichtig, dass „Platt“ einfach da ist – überall. Die Gruppe macht keine plattdeutsche Musik, sondern Hardrock mit plattdeutschen Texten – ganz so, wie es auch zu Hause gesprochen wird, in der eigenen Muttersprache. So fällt auch erst beim zweiten Hinhören auf, dass hier nicht Deutsch und auch nicht Englisch zu hören ist, sondern Plattdeutsch, ohne den üblichen traditionell-folkloristischen Anstrich, stattdessen als Rock-Crossover „op Platt“ mit tiefen Gitarren und knalligen Riffs. „Dat geiht“, sagen die Musiker, und der Erfolg gibt ihnen recht: Im Jahr 2022 nahm die Band Fahrt auf, „Rockwark“ gewann den 1. Preis beim Wettbewerb „Best op Platt“ der Bremischen Bürgerschaft und war bei SAT 1 Regional, Buten und Binnen, „De Noorden op Platt“ und bei „DAS“ zu sehen. Der gemeinsame Song mit der „Kyjiwer“-Sängerin Mari Cheba und die Veröffentlichung der CD „Fo Jümme“ rundeten das erfolgreiche Jahr für die Formation ab.