Improtheater „DreierLikör“ im Sticht | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Auftritt am 25. Mai im Schröers Hof Neuenkirchen

Improtheater „DreierLikör“ im Sticht

Improvisationstheater ist – wie der Name schon erahnen lässt – komplett ungeplant und in keiner Weise einstudiert. Kein Auftritt ist wie der andere, es gibt keine Wiederholungen. Das liegt daran, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer aktiv in die Vorstellung mit eingebunden werden. Per Abfrage wird am Anfang schnell ermittelt, was, wo oder wer gespielt werden soll. Genauso macht es das Improtheater „DreierLikör“ aus Schneverdingen. Das Trio ist jetzt in Neuenkirchen zu Gast: Der Auftritt beginnt am kommenden Donnerstag, dem 25. Mai, um 19 Uhr im Schröers Hof.

Es hat nicht lange gedauert, bis sich „DreierLikör“, bestehend aus Karina Kraeft, Frauke Lohmann und Oliver Hofmann aus Schneverdingen, im Heidekreis einen Namen machen konnte, der für erstklassige, unplanbare Unterhaltung steht. Mittlerweile füllen die drei erfahrenen Bühnenmenschen die Säle und sorgen sowohl für strapazierte Lachmuskeln als auch für echte Theater-Emotionen.

„Wir versuchen jedes Mal besser zu sein als beim vorherigen Auftritt“, erklärt Kraeft. Allerdings weiß man vorher nie so ganz genau, welche Vorgaben aus den Publikumsreihen kommen. Und was die einzelnen Liköre daraus machen wollen, denn auch unter ihnen gibt es während des Auftritts keine Absprache. „Wir spielen, was wir kriegen.“

Gebildet hat sich die Gruppe aus einer gemeinsamen Idee heraus: „Wir haben in anderen Formationen lange Zeit hauptsächlich kleinere Szenen, sogenannte Games, vor Publikum kreiert, das ist dann irgendwann zu viel Komfortzone“, erklärt Hofmann. Deshalb habe man sich den Langformaten gewidmet, um genau diese Zone zu verlassen – mit Erfolg. So wurden schon Erbschaften gemacht, Liebesgeschichten mit Intrigen gespickt und so manch Kriminalfall gelöst: „Und dadurch haben wir wiederum neue Lust auf die kurzen Spiele bekommen“, berichtet eine schmunzelnde Lohmann von den Wechselwirkungen.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen also einiges erwarten: eine Mischung aus längeren Geschichten und kurzen Szenen mit allerlei Herausforderungen für die Impro-Spielenden und jeder Menge Amüsement für das Publikum.

Karten für den Auftritt in Neuenkirchen gibt es in der dortigen Heide-Touristik oder im Kunstverein Springhornhof Neuenkirchen zu den Öffnungszeiten im Vorverkauf sowie an der Abendkasse oder auch telefonische Bestellung unter der Rufnummer (05195) 94099.