Zu mehren Aktionen laden jetzt die „LandFrauen“ Neuenkirchen ein: „Nachdem im den letzten Monaten bereits Fleisch, Beeren, Gurken und Bohnen ins Weckglas gekommen sind, geht es nun im vierten Teil der Workshop-Reihe“, so die „LandFrauen“ Neuenkirchen, die dabei dem Apfel „an den Kragen gehen“, wie es in ihrer Mitteilung heißt: „Wir wollen Apfelmus mit Hilfe der ‚flotten Lotte‘ zubereiten und in Gläsern haltbar machen, Apfelsaft in Handpressung gewinnen und mit einem Dörr-Automaten leckere Apfelchips herstellen.“ Der Workshop findet am 17. Oktober in der GOBS Neuenkirchen in der Kabenstraße 17 von 18.30 bis 21.30 Uhr statt. Zu den Teil,nehmegebühren kommen Materialkosten hinzu, die vor Ort entrichtet werden. Verbindliche Anmeldungen sind unter Telefon 0177-3343001 und (05195) 2354 möglich.
Für den 18. Oktober organisieren die „LandFrauen“ Neuenkirchen dann eine Busfahrt in das Tister Bauernmoor bei Sittensen: „Nach einem gemütlichen Kaffeetrinken geht es mit der Moorbahn zwei Stunden durch die einzigartige Pflanzen und Tierwelt“, so die Ankündigung. Im Herbst werde das Tister Bauernmoor zum Vogelmoor: „Von den Türmen aus bietet sich Ihnen ein beeindruckendes Schauspiel, wenn tausende Kraniche und Gänse die seichten Wasserflächen aufsuchen, Diese wertvollen Bereiche sind entstanden, als das abgetorfte Moor wiedervernässt wurde“, heißt es auf deren Internetseite. Los geht es um 15 Uhr, Treffpunkt ist an der Schützenhalle, Frielingerstraße. Verbindliche Anmeldung nimmt Ingrit Böhling unter Telefon (05195) 972930 entgegen.