Mehr als 60 Einsatzkräfte suchen flüchtigen Fahrer | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Personensuche nach Verkehrsunfall mit Menschenketten und Drohne

Mehr als 60 Einsatzkräfte suchen flüchtigen Fahrer

Auf der Bundesstraße 71 zwischen Neuenkirchen und Leverdingen ereignete sich am Sonntagabend, 12. Oktober, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw aus bislang ungeklärter Ursache gegen 19.40 Uhr in den Gegenverkehr geriet und dort mit einem anderen Fahrzeug kollidierte. Die 23-Jährige, die in diesem Wagen saß, wurde durch den Unfall leicht verletzt und musste laut Polizeibericht in ein Krankenhaus gebracht werden.

„Der Fahrer des unfallverursachenden Fahrzeugs flüchtete anschließend zu Fuß vom Unfallort. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass die Person verletzt war, leitete die Polizei noch in der Dunkelheit eine großangelegte Suche ein und forderte Unterstützung der Feuerwehr an“, berichtet Philipp Lüdemann, stellvertretender Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Neuenkirchen.

Um 19.56 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Neuenkirchen zusammen mit der Drohnengruppe der Kreisfeuerwehr Heidekreis alarmiert. Nach einer ersten Lagebesprechung mit der Polizei an der Einsatzstelle zwischen dem Wanderparkplatz und Limbeck weiteten die Verantwortlichen das Suchgebiet auf angrenzende Wälder und Felder aus. Zur Unterstützung wurden daraufhin die Ortsfeuerwehren Delmsen sowie Gilmerdingen/Leverdingen nachalarmiert.

„Um einen möglichst großen Sucherfolg zu erzielen, wurden zusätzlich Kameradinnen und Kameraden, die in den Feuerwehrhäusern noch in Bereitschaft standen, mittels Mannschaftstransportwagen an die Einsatzstelle gebracht“, so Lüdemann.

Noch bevor die Drohne ihren Einsatz startete, begannen mehrere Suchtrupps und Menschenketten damit, das Gelände aus verschiedenen Richtungen systematisch zu durchsuchen. „Die Drohne unterstützte im weiteren Verlauf aus der Luft mit einer Wärmebildkamera. Trotz intensiver Suche musste diese nach rund zwei Stunden ergebnislos beendet werden“, berichtet der stellvertretende Pressesprecher.

Im Anschluss blieb die Ortsfeuerwehr Neuenkirchen an der Einsatzstelle, um den Abschleppdienst bei der Bergung der Unfallfahrzeuge zu unterstützen und die Einsatzstelle großflächig auszuleuchten. Zudem wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und die Fahrbahn wurde gereinigt. Für die Dauer des Einsatzes blieb die Bundesstraße 71 zwischen dem Ortsausgang Neuenkirchen und der Kreuzung Limbeck voll gesperrt.

Im Einsatz waren insgesamt 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren Neuenkirchen, Gilmerdingen/Leverdingen und Delmsen sowie der stellvertretende Abschnittsleiter Nord, der Gemeindebrandmeister Neuenkirchen, die Polizei mit drei Funkstreifenwagen und die Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Deutschen Roten Kreuzes Schneverdingen mit einem Rettungswagen und einem Mannschaftstransportwagen.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu dem flüchtigen Fahrer machen können. Diese werden gebeten, sich bei der Polizei in Neuenkirchen unter Telefon (05195) 933970 zu melden.