Zum Sonntagsspaziergang mit Kamera und Mikrofon lädt der Kunstverein Springhornhof Neuenkirchen für Sonntag, den 7. Juli, um 11 Uhr ein. Auf dem Programm stehen dabei auch ein Mittagessen und zum Abschluss eine Präsentation.
Ausgestattet mit Film- und Fotokameras, Kopfhörern und Mikrofonen begleiten die Künstlerinnen und Künstler Karin Missy Paule Haenlein, Arne Bunk und Tanja Bächlein die Gäste dieses Sonntagsspaziergangs zu den Skulpturen rund um Neuenkirchen und lassen sie teilhaben am künstlerischen Produktionsprozess.
Vor Ort entstehen dann spontane Tonaufnahmen, Fotos und kurze Filme. Wie klingt der Rhythmus einer Skulptur? Zu welchen (Kamera-)Bewegungen fordert sie heraus? Und welche fotografischen Perspektven könnten interessant sein?
Während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend im Kunstverein Springhornhof bei einem Teller Suppe zusammensitzen, kombinieren die Künstlerinnen und Künstler die entstandenen Aufnahmen innerhalb kürzester Zeit zu einem einmaligen Kunst-Hör-und-Seh-Stück und bringen dieses dann sogleich zur Aufführung.
Tanja Bächlein (1970 in Heilbronn) studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. In ihren fotografischen Arbeiten setzt sie sich vor allem mit Architektur und Raum auseinander. Ihre Bilder zeigte sie bei Einzel- und Gruppenausstellungen in Hamburg und Berlin. Sie war als freie Grafikerin unter anderem für den Norddeutschen Rundfunk (1997 bis 2011) tätig und arbeitet als Architekturfotografin. Zwischen 2011 bis 2013 hat sie ein Hotel am Wörthersee betrieben. Tanja Bächlein kochte drei Jahre für und mit den Schülerinnen einer Demokratischen Schule in Hamburg-Rahlstedt. Gemeinsam mit Arne Bunk realisiert sie Kurzfilme und arbeitet als Kunstvermittlerin.
Arne Bunk ist Bildender Künstler und Filmemacher, er hat an der HFBK Hamburg und der Akademie der bildenden Künste Wien unter anderem bei Harun Farocki und Eran Schaerf studiert. Seine Kurzfilme sind in Kunstausstellugen und auf internationalen Festivals – unter anderem New York, Madrid, Paris, Wien und Seoul – zu sehen. Sie erhielten von der Filmbewertungsstelle die Prädikate „wertvoll“ und „besonders wertvoll“. Arne Bunk organisierte Ausstellungs- und Tagungsreihen und ist Mitherausgeber des Sammelbandes „LayeringDiverCity“ – Stadt und Identität in der künstlerischen Forschung (Textem 2015). Kunsttheorie studierte er bei Sabeth Buchmann und Hanne Loreck, Animationsfilm bei Franz Franz Winzentsen.
Karin Missy Paule Haenlein ist bildende Künstlerin. Neben freien Projekten arbeitet sie als Kunstvermittlerin im Kunstverein Springhornhof, an der Hamburger Kunsthalle und im Schloss Agathenburg. Seit 2020 ist sie im KEBAP, dem „KulturEnergieBunkerAltonaProjekt“ aktiv. Sie erarbeitet künstlerische und nachhaltige Bildungsprojekte und organisiert kulturelle Veranstaltungen zu Themen der Nachhaltigkeit, Klimawandel und regenerativer Energieerzeugung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist dank der Unterstützung der Volksbank Lüneburger Heide eG kostenlos.