Sport, Spiel und Spaß – beim zweiten Kinderturntag vom SC Tewel und TSV Neuenkirchen am 15. November um 14.30 Uhr gibt es in den beiden Turnhallen in Neuenkirchen sportlich viel zu erleben. Die Vereine veranstalten wieder gemeinsam einen Kinderturntag mit Miniolympiade für Kinder von drei bis sechs Jahren und dem Gerätturnabzeichen für Kinder von sieben bis zwölf Jahren. Zum Zeitvertreib gibt es einen Geräteparcours und Spielstationen.
Freude und Spaß am gemeinsamen Sporterlebnis stehen beim Kinderturntag im Vordergrund. Eingeladen sind Kinder von drei bis zwölf Jahren, die gern turnen und spielen. Es ist keine Vereinsmitgliedschaft erforderlich. Beim Minisportabzeichen, initiiert durch den Landessportbund Niedersachsen, begleiten die Kinder den Hasen Hoppel und den Igel Bürste auf ihrem Weg durch den Eichenwald. Hoppel und Bürste wollen ihrer Freundin Frau Eule zum Geburtstag gratulieren. Der Weg ist aufregend und voller spannender Aufgaben, die gemeinsam bewältigt werden müssen. Der Spaß an spielerischer Bewegung ist das Wichtigste.
Das Gerätturnabzeichen ist eine Aktion des Deutschen Turnerbundes. Es beinhaltet die Grundelemente des Gerätturnens. An den Geräten Reck, Boden, Schwebebalken und Sprung werden einfache Übungsteile geturnt. Außerdem gibt es noch einen Geräteparcours zum Austoben. In einem anderen Teil der Halle werden Spiele gespielt. Die Veranstaltung beginnt mit der Aufteilung der Kinder in Riegen. Diese gehen mit ihren Riegenführern von Station zu Station.
Am Ende der Veranstaltung bekommt jedes Kind eine Urkunde und einen kleinen Preis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es sollte unbedingt an Hallenturnschuhe oder rutschfeste Socken für Kinder und Erwachsene gedacht werden. Eine Teilnahme ohne Hallenturnschuhe oder Rutschesocken ist nicht möglich.
Weitere Informationen gibt es bei Heike von Elling, Ruf (05195) 933744, Astrid Hiltensberger, Ruf (05195) 2451, und Andrea Heuß-Stegen, Telefon (05195) 5241.