Es gibt viele gute Gründe, weshalb Kinder unbedingt Bewegung brauchen: Sie unterstützt die geistige Entwicklung, stärkt Immunsystem, Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit und die sozial-emotionale Entwicklung, sensibilisiert für die Natur – kurz: sie ist gesund für den ganzen Körper. In diesem Jahr konnten alle Kinder der Neuenkirchener Kita „Tausendfüßler“ den Sommerabschluss wieder mit dem Mini-Sportabzeichen für Drei- bis Sechsjährige feiern. Der Landessportbund (LSB) hat für diese Altersgruppe ein Angebot entwickelt, das durch geschulte Erzieherinnen durchgeführt werden kann. „Dabei begleiten die Kinder den Hasen ‚Hoppel‘ und den Igel ‚Bürste‘ auf ihrem Weg durch den Eichenwald zu einer alten Freundin, Frau Eule. Sie hat Geburtstag. Unterwegs warten aufregende Abenteuer. Aber gemeinsam schaffen wir das“, beschreibt Kita-Leiterin Daniela Timmermann den Aufbau. Die Kinder mussten einen Parcours mit Hängebrücken, hohen Berge, Wasserstellen und anderen Herausforderungen meistern. Alle waren mit viel Spaß und Freude dabei. Am Ziel wartete Frau Eule mit einem Geburtstagstisch - reichlich gedeckt mit Wassermelonen, Erdbeeren und Weintrauben. Am Ende bekam jedes Kinder eine Urkunde und ein T- Shirt mit aufgebügeltem Sportabzeichen.