Mondscheinspaziergang

Mit NABU nachts im Tal der Haverbeeke auf „NachtnaTOUR“

Mondscheinspaziergang

Die diesjährige „NachtnaTOUR“ des Naturschutzbundes Heidekreis führt die Teilnehmer in das Tal der Haverbeeke, einem naturnahen Heidebach, der südwestlich des Wilseder Berges entspringt und sich durch die ausgedehnten Heide-, Wald- und Wiesenflächen des Naturschutzgebietes Lüneburger Heide schlängelt, bevor er unterhalb des Wümmeberges in die Wümme mündet. Am 3. Juni geht es im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide auf einem rund 3,5 Kilometer langen Rundweg durch das Tal der Haverbeeke zum Aussichtsturm auf dem Surhorn, der einen grandiosen Rundumblick über die mondbeschienene Heidelandschaft bietet.

Bei einsetzender Dunkelheit, wenn der Vollmond über der Heide steht, die knorrigen Wa­cholder nur noch schemenhaft zu erkennen sind und die Fledermäuse auf Insektenjagd ge­hen, entfaltet die Heidelandschaft eine besondere Magie. Sanft rauschen die bizarr geformten Kiefern und die ausladenden Äste der Huteeichen in der abendlichen Brise, im fahlen Licht des Mondes huscht eine Maus über den Weg und in der Ferne ruft ein Kauz. Grillen zirpen und mit etwas Glück lässt der Ziegenmelker seinen schnurrenden Reviergesang hören. Von dem Aussichtspunkt auf dem Surhorn, einem gut 100 Meter hohen Endmoränenzug, bietet sich ein atemberaubender Panoramablick auf die mondbeschienene Heidelandschaft.

Wer die Natur bei Nacht erkunden und den vielfältigen Geräuschen der Nacht lauschen möchte, sollte sich am Sonnabend, den 3. Juni, um 21.30 Uhr am Naturinformationshaus Nieder­haverbeck einfinden.

Der kostenlose Mondscheinspaziergang auf dem rund 3,5 Kilometer langen Rundweg dauert etwa zwei Stunden und wird von Dr. Antje Oldenburg geleitet. Aufgrund der be­grenzten Teilnehmerzahl ist eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0176-21441441 (Anrufbeantworter) erforderlich.

Logo