„Ameisen – Die heimlichen Herrscher der Erde“ – unter diesem Motto führen die Ameisenexperten Jörg Beck und Holger Schade vom Deutschen Ameisen-Erlebnis-Zentrum Interessierte am 10. November in die faszinierende Welt der Ameisen ein und bringen umfangreiches Wissen über die Biologie und Ökologie der kleinen Krabbler mit. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen unterschiedliche Merkmale kennen und üben, verschiedene Arten selbst zu bestimmen.
Der bekannte Bienenexperte Rolf Witt kommt am 24. November zur VNP-Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide, um Interessierten die Welt der Wildbienen, Hummeln und Solitärwespen näherzubringen. Die Vielfalt und Lebensweise dieser wichtigen Arten für das Ökosystem werden ebenso ausführlich behandelt wie aktuelle Gefährdungsursachen, Artenrückgang und die Konkurrenz zur Honigbiene. Teilnehmer lernen die Bestimmungssystematik kennen und führen selbst die Bestimmung von verschiedenen Arten durch, die der Referent als Übungs- und Anschauungsobjekte mitbringt. Es gibt Infos, welche Möglichkeiten zum Schutz und zur Förderung von Wildbienenarten es gibt und welche man selbst im heimischen Garten umsetzen kann. Ein kritischer Blick auf beispielhafte Schutzprojekte rundet die Veranstaltung ab.
Beide Tagesseminare richten sich an Interessierte, die tiefer in die Artenkenntnis einsteigen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Veranstaltungsort ist die Geschäftsstelle der VNP-Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide in Niederhaverbeck 7 in Bispingen, ein Mittagsimbiss ist inklusive.
Dank finanzieller Förderung der Seminarreihe durch die Bingo-Umweltstiftung können die Teilnahmebeträge gering gehalten werden. Weitere Informationen zu den Seminaren gibt es im VNP-Veranstaltungskalender unter https://www.verein-naturschutzpark.de/veranstaltungsuebersicht/. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an Lena Noa unter der Adresse noa@verein-naturschutzpark.de.