Freier Eintritt mit Jahreskarte in den jeweils anderen Einrichtungen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wildparks Lüneburger Heide und Müden beteiligen sich am 27. und 28. September an Niedersächsischen Zootagen

Freier Eintritt mit Jahreskarte in den jeweils anderen Einrichtungen

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr laden die zoologischen Einrichtungen in Niedersachsen und Bremen bereits zum dritten Mal zu den „Niedersächsischen Zootagen“ ein. Auch der Wildpark Lüneburger Heide in Nindorf-Hanstedt und der Wildpark Müden sind wieder mit dabei, wenn am 27. und 28. September die teilnehmenden Einrichtungen die Jahreskarten der jeweils anderen Zoos, Tier- und Wildparks anerkennen. Wer also im Besitz einer gültigen Jahreskarte eines der 24 beteiligten Zoos ist, erhält an den Zootagen freien Eintritt auch in den Wildparks Müden und Lüneburger Heide – und umgekehrt.

„Von der Küste bis zum Harz, von der niederländischen Grenze bis vor die Tore Hamburgs reicht das Netzwerk der beteiligten Einrichtungen. So haben Tier- und Naturfreunde die Möglichkeit, an diesen beiden Tagen die Vielfalt der Zoos und Wildparks in Niedersachsen und Bremen zu entdecken und mehr über ihre wichtige Arbeit zu erfahren“, so die Mitteilung der beiden hiesigen Wildparks, Lüneburger Heide und Müden.

„Wir freuen uns sehr, bei den Niedersächsischen Zootagen erneut dabei zu sein“, betont Wildpark-Geschäftsführer Alexander Tietz. „Für unsere treuen Jahreskartenbesitzerinnen und -besitzer ist es eine wunderbare Gelegenheit, auch andere Parks kennenzulernen. Gleichzeitig heißen wir Gäste aus ganz Niedersachsen und Bremen herzlich willkommen und laden sie ein, unseren Wildpark mit seinen mehr als 1.200 Tieren aus 140 Arten inmitten der Lüneburger Heide zu erleben.“

Auch der Wildpark Müden nimmt teil: „Wir freuen uns für unsere treuen Stammkunden, dass sie an den Niedersächsischen Zootagen nun auch andere Parks kennenlernen können. Ebenso freuen wir uns über den Besuch aus dem ganzen Land“, so Thomas Wamser vom Wildpark Müden.

Mit den „Niedersächsischen Zootagen“ wollen die zoologischen Einrichtungen im Land nicht nur ihren Stammgästen einen besonderen Mehrwert bieten. Die Zoogemeinschaft will auch auf die Wichtigkeit der Arbeit der Zoos aufmerksam machen. Die Zoos haben eine immens wichtige Aufgabe, ein wohnortnahes und niederschwelliges Erholungs- und Bildungsangebot insbesondere für Kinder anzubieten, so die Vertreter der Zoos in Niedersachsen und Bremen. Jede Einrichtung betont aufgrund seiner Größe und Ausrichtung unterschiedliche Schwerpunkte in den Bereichen Arten- und Naturschutz, Bildung und Forschung. Aufgaben, die angesichts der weltweiten Biodiversitätskrise von entscheidender Bedeutung sind.

Alle Informationen zu den teilnehmenden Einrichtungen finden sich unter www.zootage-niedersachsen.de im Internet.