„Wo die wilden Wölfe wohnen“

Geführte Exkursion durch den Lintzeler Wald

„Wo die wilden Wölfe wohnen“

„Wo die wilden Wölfe wohnen“ – unter diesem Titel bietet das Waldpädagogikzentrum Ostheide wegen der großen Nachfrage eine weitere geführte Exkursion durchs Wolfsrevier an. Am 15. April geht es von 14 bis 18 Uhr noch einmal zu Fuß durch den Lintzeler Wald.

Der erfahrene Förster, Waldpädagoge und Wolfsberater Volker Einhorn lebt seit 15 Jahren „Tür an Tür“ mit den Wölfen. Er hat das Programm „Wo die wilden Wölfe wohnen“ gleichermaßen für Erwachsene und Kinder konzipiert. Einhorn erklärt das Programm: „Wir wollen auf Waldwegen durchs Wolfsrevier wandern, dabei nach Spuren und Zeichen der Wölfe suchen und ganz nebenbei das Wolfsbiotop kennenlernen. Bei den Touren erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles über die Lebensweise unserer heimischen Wölfe. Bei einer Pause werde ich von spannenden Wolfsbegegnungen erzählen. Und natürlich wollen wir gemeinsam jede Menge Spaß haben.“

Die Gruppe wird rund sechs Kilometer durchs Wolfsrevier wandern. Es wird eine Teilnahmegebühr erhoben, die für Kinder im Alter von fünf bis 15 Jahren deutlich ermäßigt ist.

Treffpunkt ist der Parkplatz „Blauer Waldpfad“ in Wriedel, Ortsteil Lintzel, Am Forsthaus. Anmeldungen und Informationen: www.wald-einhorn.de.

Logo