Weiterer Pkw in Flammen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Feuerwehrleute können durch schnelles Eingreifen Schlimmeres verhindern

Weiterer Pkw in Flammen

Erneut mussten Feuerwehrleute im Heidekreis zu einem brennenden Fahrzeug ausrücken. Diesmal gab es am Samstag, dem 12. Oktober, einen Einsatz am Sportplatz in der Munsteraner Ortschaft Oerrel. Dort war gegen 23.13 Uhr aus unbekannter Ursache ein Pkw in einem Carport in Brand geraten. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte das Fahrzeug bereits lichterloh. Zudem hatte das Feuer schon auf die Dachkonstruktion des Carports übergegriffen.

„Nur durch den sofortigen Löschangriff konnte ein weiteres Übergreifen auf das Dach des direkt angrenzenden Wohnhauses verhindert werden“, berichtet Stephan Meier, Pressesprecher der KreisfeuerwehrHeidekreis.

„Wenig später traf die Feuerwehr Munster mit einem weiteren Tanklöschfahrzeug und der Drehleiter ein, die ebenfalls sofort in Stellung gebracht wurde. Auch die Ortsfeuerwehr Trauen war schnell vor Ort. So konnte eine umfangreiche Brandbekämpfung, Ausleuchtung und Belüftung der Einsatzstelle sichergestellt werden“, so Meier weiter.

Vier Trupps unter Atemschutz löschten das Feuer. Die Brandbekämpfer waren mit rund zwölf Fahrzeugen und insgesamt etwa 50 Kräften im Einsatz, auch Polizei und DRK waren vor Ort. „Trotz des schnellen Eingreifens war das Haus wegen der starken Flammen- und Hitzeentwicklung, wegen des Brandrauches und Rußes in der Nacht nicht mehr nutzbar. Die beiden betroffenen Bewohner kamen bei Nachbarn unter. Während des Einsatzes wurden sie vom DRK betreut. Auch eine Ferienwohnung hätte noch in der Nacht zur Verfügung gestanden“, teilt der Feuerwehrsprecher mit. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden noch in der Nacht von der Polizei aufgenommen, die Brandstelle wurde beschlagnahmt.

Im weiteren Verlauf kam die Hygiene-Komponente der Feuerwehr Munster zum Einsatz. In dem Anhänger können sich Atemschutzgeräteträger umziehen und vor Ort duschen. Ihre mit Brandrauch kontaminierte Bekleidung wird fachgerecht verpackt und zur Reinigung vorbereitet.

Der Einsatz war laut Pressesprecher Meier gegen 2 Uhr beendet.