Airbus-Mitarbeiter in Sachen Ehrlichkeit eine Niete | Aktuelle Nachrichten und Informationen

49-Jähriger stiehlt vier bis fünf Tonnen Flugzeugnieten im Wert von mehreren Hundertausend Euro

Airbus-Mitarbeiter in Sachen Ehrlichkeit eine Niete

Es sind nicht wenige Heidjer, die tagein, tagaus zum in Hamburg ansässigen Flugzeugbauer Airbus pendeln. Der Standort hat eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Fertigung der Airbus-Flugzeuge und ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Ein Mitarbeiter aus dem Nachbarlandkreis Rotenburg hat sich allerdings nicht mit Ruhm bekleckert, sondern bedauerlicherweise gezeigt, dass er in Sachen Ehrlichkeit eine Niete ist. Kollegen war in den vergangenen Monaten aufgefallen, dass immer wieder Flugzeugnieten fehlten – und zwar eine ganze Menge. Mit den Vermutungen, dass jemand vor Ort lange Finger machte, trafen die Mitarbeiter den Nagel auf den Kopf.

„Interne Ermittlungen ergaben einen Tatverdacht gegen einen 49-jährigen Mann aus dem Landkreis Rotenburg. Ein vom Amtsgericht Hamburg erlassener Durchsuchungsbeschluss wurde durch die Polizei Bremervörde und Unterstützungskräfte umgehend vollstreckt“, so Tobias Koch von der Pressestelle der Polizeiinspektion Rotenburg.

Der Tatverdächtige habe schließlich mit der Polizei kooperiert, die Beamten zu den entwendeten Flugzeugnieten geführt und ihnen diese ausgehändigt. Die Tat des Mannes war im wahrsten Sinne des Wortes ein „schweres Vergehen“, zumal sich die „Übergabe“ des Diebesgutes alles andere als leicht gestaltete. Insgesamt handelte es sich um nicht weniger als 100 mit Flugzeugnieten gefüllte, graue Kunststoffkisten.

„Alle hatten ein Gewicht zwischen 41 und 63 Kilogramm. Der Abtransport der insgesamt etwa vier bis fünf Tonnen wurde mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehren aus Oerel und Bremervörde geleistet“, so Koch: „Der Gesamtwert des Diebesguts beträgt mehrere Hunderttausend Euro.“