Polizeibeamte finden Drogen, Waffen, Schmuck und Bargeld | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen eine Tätergruppierung mit Bezug zur Betäubungsmittelkriminalität

Polizeibeamte finden Drogen, Waffen, Schmuck und Bargeld

Wie die Staatsanwaltschaft Verden und die Polizeiinspektion (PI) Rotenburg in einer gemeinsamen Pressemitteilung berichten, haben Einsatzkräfte der Polizei unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Verden am vergangenen Mittwochmorgen, dem 19. März, mehrere Wohnobjekte im Landkreis Rotenburg (Wümme), Landkreis Verden und der Hansestadt Bremen durchsucht. Dabei unterstützten Beamte der Polizei Heidekreis, Stade, Harburg, Lüneburg, Celle und Verden sowie Diensthundeführer und zahlreiche Kräfte der Bereitschaftspolizei.

Hintergrund war ein umfangreiches Ermittlungsverfahren gegen eine Tätergruppierung mit Bezug zur Betäubungsmittelkriminalität. Den insgesamt 14 männlichen Beschuldigten im Alter von 20 bis 53 Jahren wird vorgeworfen, gewerbsmäßigen Handel mit Betäubungsmitteln – insbesondere Kokain und Cannabis – zu betreiben.

Die Durchsuchungsmaßnahmen wurden zeitgleich in den Orten Hassendorf, Sottrum, Ottersberg, Rotenburg (Wümme), Bremen und Oyten an insgesamt 15 Wohnobjekten durchgeführt.

Dabei seien, so heißt es im Polizeibericht, „zahlreiche Beweismittel sichergestellt worden.“

Die Beamten beschlagnahmten sechs sogenannte „Growzelte“ mit einer erheblichen Menge Cannabispflanzen, Marihuana in nicht geringer Menge, Haschischplatten, Ecstasy-Tabletten, verschreibungspflichtige Medikamente, Crystal Meth sowie eine nicht geringe Menge Kokain.

Darüber hinaus fanden sie bei den Männern diverse Schusswaffen, darunter Schreckschusswaffen, Luftgewehre und Vorderlader samt Munition, zudem Messer, Schlagringe, Pyrotechnik, Elektroschocker sowie eine Kugelbombe. Außerdem stellten die Einsatzkräfte einen aufgebohrten Schreckschussrevolver sicher. Weiterhin beschlagnahmten sie eine fünfstellige Summe Bargeld sowie hochwertigen Schmuck.

Die Maßnahmen dauerten laut Staatsanwaltschaft Verden und PI Rotenburg bis in die frühen Mittagsstunden.