Drei Männer und 14 Frauen aus Schneverdingen, Soltau, Neuenkirchen und Visselhövede haben erfolgreich an der Schulung zur Alltagsbegleiterin und zum Alltagsbegleiter nach Paragraf 45b SGB XI teilgenommen. Der Verein Kinderhilfe Lebenswert aus Schneverdingen bot die 30-stündige Schulung kostenlos an vier Samstagen von Oktober 2024 bis Januar dieses Jahres an.
In der Schulung werden theoretische und praktische Kenntnisse in der Begleitung und Aktivierung von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen und Erkrankungen vermittelt. Personen, die einen anerkannten Pflegegrad haben, sind berechtigt Unterstützung in ihrem Alltag und im eigenen Zuhause in Anspruch zu nehmen. Diese Hilfe wird über die Entlastungsleitungen der Pflegekasse in Höhe von 131 Euro pro Monat abgerechnet.
Die geschulten Alltagsbegleitungen der Kinderhilfe Lebenswert arbeiten ehrenamtlich und erhalten für ihren Einsatz eine sogenannte Übungsleiterpauschale in Höhe von 13 Euro. Die Kinderhilfe Lebenswert vermittelt Alltagsbegleitungen an Familien, die Entlastung durch Freizeitbegleitung ihres Kindes mit Pflegebedarf suchen. So werden Kinder zum Beispiel auf den Spielplatz oder zum Verein begleitet, oder es wird auch bei der jeweiligen Familie daheim gespielt.
Das Angebot richtet sich aber auch an ältere Menschen mit Pflegegrad, die Begleitung zum Beispiel bei Spaziergängen, Einkäufen oder Arztbesuchen wünschen. Pflegeberechtigte können so zehn Stunden im Monat begleitet werden.
Nähere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse www.kinderhilfelebenswert.de und unter der Rufnummer (01516) 1865419. Ein nächster Schulungskurs ist bereits in Planung.